meine.jobs Stellenmarkt
CAR
Carl von Ossietzky Universität Oldenburg

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in / Postdoktorand*in am Lehrstuhl für Organization and Leadership

Vor 4 Monaten veröffentlicht
Vollzeit
Oldenburg
Unbefristet
Vor Ort
Jetzt bewerben
Unser Stellenangebot

Die Carl von Ossietzky Universität Oldenburg sucht:

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in / Postdoktorand*in am Lehrstuhl für Organization and Leadership

Vergütung

E13

Stellenumfang

100% (teilzeitgeeignet)

Einrichtung

Department für Wirtschafts- und Rechtswissenschaften (Fakultät II - Informatik, Wirtschafts- und Rechtswissenschaften)

Ort

Oldenburg (Old)

Bewerbungsfrist

06.04.2025

Beschäftigungsbeginn

zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Befristet

zunächst für 3 Jahre

Vorteile an der Universität Oldenburg

30 Tage Urlaub

Sichere Vergütung nach Tarif

Betriebliche Altersvorsorge

Weiterbildungs­möglichkeiten

Flexible Arbeitszeit

Gesundheits­management

Mobiles Arbeiten

Vereinbarkeit von Beruf und Familie

Unterstützung bei der Kinderbetreuung

Hochschulsport

Über uns

Der Lehrstuhl für Organization and Leadership an der Fakultät II im Department für Wirtschafts- und Rechtswissenschaften der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg beschäftigt sich in Forschung und Lehre mit Themen an den Schnittstellen von Organisation, strategischer Führung und Innovation. Unsere Forschungsschwerpunkte umfassen die Themen „Informelle Organisation durch Netzwerke“, „Dynamiken intra- und interorganisationaler Netzwerke“ und „Digitalisierung von Zusammenarbeit und Wissenstransfer“; die Ergebnisse unserer Forschung werden regelmäßig international hochrangig publiziert. Die Lehrtätigkeit deckt Veranstaltungen in unterschiedlichen Formaten in den Bereichen Organisation, Personal und Führung ab.

Ihre Aufgaben
  • Durchführung von Forschungsprojekten insbesondere in den Forschungsschwerpunkten der Professur (Informelle Organisation durch Netzwerke, Dynamiken intra- und interorganisationaler Netzwerke, Digitalisierung von Zusammenarbeit und Wissenstransfer)
  • Verfassen englischsprachiger, wissenschaftlicher Fachartikel für die Publikation in international anerkannten Fachzeitschriften
  • Mitarbeit in der universitären Lehre (4 LVS)
  • Mitwirkung bei administrativen Aufgaben
Ihr Profil

Einstellungsvoraussetzungen

  • erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder Diplom (Uni)) mit Schwerpunkt in Wirtschafts- oder Sozialwissenschaften, Psychologie, Wirtschaftsingenieurwesen oder verwandten Gebieten
  • zum Zeitpunkt der Einstellung abgeschlossene Promotion
  • Erfahrung in der Erstellung englischsprachiger wissenschaftlicher Artikel mit dem Ziel der Publikation in international führenden Fachzeitschriften der Betriebswirtschaft

Erwünscht sind

  • Promotionsthema mit Anschlussfähigkeit an die Forschungsschwerpunkte des Lehrstuhls
  • Gute Kenntnisse in den Methoden der empirischen Forschung und der Datenauswertung (insbesondere in quantitativen Methoden) sowie Bereitschaft zur persönlichen methodischen Weiterentwicklung
  • Kenntnisse in sozialer Netzwerkanalyse
  • selbstständige Arbeitsweise, analytisches Denkvermögen und hohe Leistungsbereitschaft
  • Teamfähigkeit und Offenheit für neue Themen und Projekte
  • Motivation zur universitären Lehre
  • Hervorragende Englisch- sowie solide Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Wir bieten
  • ein dynamisches und stimulierendes Forschungsumfeld an einem international exzellent vernetzten Lehrstuhl
  • die Möglichkeit der fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung im Rahmen einer Habilitation durch enge Betreuung und persönliches Mentoring
  • Raum für Kreativität, eigene Ideen und Eigeninitiative in Forschung und Lehre
  • Regelmäßige Teilnahme an nationalen und internationalen Konferenzen
Unser Anspruch

Die Carl von Ossietzky Universität Oldenburg strebt an, den Frauenanteil im Wissenschaftsbereich zu erhöhen. Deshalb werden Frauen nachdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Gemäß § 21 Abs. 3 NHG sollen Bewerberinnen bei gleichwertiger Qualifikation bevorzugt berücksichtigt werden. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Weitere Informationen

Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt, frühestens jedoch zum 16.06.2025 zu besetzen.

Sie bietet die Möglichkeit zur wissenschaftlichen Weiterqualifikation (Habilitation).

Kontakt

Fragen zur Stelle beantwortet Ihnen gerne Prof. Dr. Julia Brennecke (julia.brennecke@uni-oldenburg.de).

Jetzt bewerben

Bitte senden Sie bis zum 06.04.2025 Ihre Bewerbung per E-Mail an

julia.brennecke@uni-oldenburg.de)

Bewerbung - Bewerbungsschreiben, tabellarischer Lebenslauf und vollständige Zeugnisse, ggf. inkl. Notenspiegel, sowie mindestens eine Publikation oder ein aktuelles Arbeitspapier - bitte als eine PDF-Datei. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Reisekosten, die im Rahmen der Vorstellunggespräche entstehen, können leider nicht erstattet werden.

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.
Ergebnisliste