Wohnverbundleitung (w/m/d)
Im P.A.N. Zentrum in Berlin-Frohnau bieten wir erwachsenen Menschen mit erworbenen Schädigungen des Nervensystems (z.B. durch Schädel-Hirn-Trauma oder Schlaganfall) eine moderne Post-Akute Neurorehabilitation. Es ist unser Ziel, Rehabilitand:innen durch ein interdisziplinäres Angebot soweit zu fördern, dass ihnen ein weitestgehend selbstständiges Leben und Teilhabe ermöglicht werden können. Zur Verstärkung unseres multiprofessionellen, sympathischen und engagierten Teams auf unserem Wohnverbund 2 suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
in Teil-/Vollzeit (32,0 - 38,5 Wochenstunden):
Arbeitgeber: P.A.N. Zentrum der Fürst Donnersmarck-Stiftung
Stellenart: Stelle für Fachkräfte, Stelle für Führungskräfte
Arbeitsfeld: Behindertenhilfe, Sonstiges
Stellenumfang: Verhandelbar
- In Ihrer Tätigkeit als Wohnverbundleitung sind Sie hauptsächlich verantwortlich für die Organisation sämtlicher Arbeitsabläufe auf dem Wohnverbund, übernehmen die Dienstplanung sowie die Dienst- und Fachaufsicht für Ihr Team
- Neben der Erstellung sowie Umsetzung individueller Förder-/Rehabilitationspläne und Kostenübernahmen, obliegt Ihnen des Weiteren die Koordination und Überwachung der Maßnahmen für die Rehabilitand:innen, einschließlich der Einleitung wirksamer Intervention(en) im Krisenfall
- Darüber hinaus sind Sie gemeinsam mit einem Team - bestehend aus Pädagog:innen und Pflegefachkräften - auf einem Wohnverbund im Früh- und Spätdienst tätig und arbeiten dabei nach dem Prinzip der Bezugsbetreuung
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Heilerzierhungspfleger:in, Erzieher:in oder eine vergleichbare Qualifikation, haben erste Leitungserfahrung sammeln können und Freude an einer verantwortungsvollen Führungsaufgabe
- Sie kennen und leben die pädagogischen Ziele in der Betreuung und verfolgen einen inklusiven Ansatz (Berufserfahrung in der Arbeit mit Klient:innen mit Körper- und Mehrfachbehinderung oder Schädel-Hirn-Verletzungen setzen wir voraus)
- Neben einem sehr guten Organisationsvermögen, verfügen Sie über eine selbstständige Arbeitsweise, Durchsetzungs- sowie Konfliktfähigkeit
- Sie haben Freude an konzeptioneller Weiterentwicklung innerhalb der Einrichtung sowie interdisziplinärer Zusammenarbeit
- Sie sind sicher im Umgang mit MS Office
- Leistungsgerechte tarifliche Vergütung gemäß AVR DWBO - EG8, fallabhängig zwischen ca. 3.600,- € und 3.900,- € brutto pro Monat (bei Vollbeschäftigung), attraktive Jahressonderzahlung bis zu 100%, 30 Tage Urlaub, Kinderzuschläge, zusätzliche Altersabsicherung durch die Evangelische Zusatzversorgungskasse
- gestaffelte Einstiegsprämie (23% vom laufenden Entgelt nach Ablauf von 14 Tagen, einem Jahr und zwei Jahren der Betriebszugehörigkeit)
- Vergünstigtes BVG-Firmenticket
- Vergünstigte Einkaufskonditionen bei unseren Partner:innen
- Berücksichtigung Ihrer individuellen Lebenssituation für eine gute Work-Life-Balance
- Keine Nachtdienste
- Firmenfitness
- Zusammenarbeit in einem sympathischen und motivierten Team
- Stiftungs- und Teamevents, wie Betriebsausflüge
- Ein hohes professionelles Arbeitsniveau
- Umfangreiche Einarbeitung durch Begleitung einer erfahrenen Wohnverbundleitung
- Unterstützung bei der Wohnungssuche durch unsere Tochtergesellschaft möglich
Wildkanzelweg 28
13465 Berlin
Deutschland
http://www.fdst.de
Bitte bewerben Sie sich online und nutzen Sie dafür unser Bewerbungsformular.