meine.jobs Stellenmarkt
EV.
Ev.-luth. Landeskirche in Braunschweig, Landeskirchenamt

Pfarrperson zur Wahrnehmung pröpstlicher Aufgaben und Change-Management

Vor 4 Monaten veröffentlicht
Vollzeit
Goslar
Unbefristet
Vor Ort
Jetzt bewerben
Unser Stellenangebot
Pfarrperson zur Wahrnehmung pröpstlicher Aufgaben und Change-Management
Die Ev.-luth. Landeskirche in Braunschweig sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Pfarrperson zur Wahrnehmung pröpstlicher Aufgaben und Change-Management im Umfang von 100 %.

Die Landeskirche befindet sich in einem umfassenden Transformationsprozess (http://www.mitsegenunterwegs.de/), zu dem eine Strukturreform gehört, die insbesondere die mittlere Ebene in den Blick nimmt, die Verantwortung funktionsfähiger Kirchengemeinden durch Dezentralisierung stärkt, die Relevanz anderer kirchlicher Orte mitbedenkt und Räume für inhaltliche Gestaltungen und Innovationen im Kontext des Zukunftsprozesses öffnen soll. Ein entsprechender Partizipationsprozess wird zurzeit durchgeführt und soll in Eckpunkte münden, die im November 2025 der Landessynode zur Beratung und Beschlussfassung vorgelegt werden

Arbeitgeber: Ev.-luth. Landeskirche in Braunschweig, Landeskirchenamt

Stellenart: Stelle für Hochschulabsolventen, Stelle für Führungskräfte

Arbeitsfeld: Kirche / Gemeinde, Verwaltung / Verband / Organisation

Stellenumfang: Vollzeit

Befristung: zunächst für 4 Jahre

Arbeitsort: Kaiserbleek 4, 38640 Goslar

Bewerbungsfrist: 31\. März 2025

Ihre Aufgaben

In der leitenden Prozessplanung und Durchführung der Reformen in der Propstei liegt ein Schwerpunkt Ihres Aufgabengebietes.

Dabei arbeiten Sie mit den zuständigen landeskirchlichen Gremien und Mitarbeitenden zusammen, sorgen für einen gelingenden Kommunikations- und Informationsaustausch zwischen den Ebenen Landeskirche, Propsteien, Gestaltungsräumen und Kirchengemeinden sowie den Haupt- und Ehrenamtlichen. Gemeinsam mit den pröpstlichen Kollegen und Kolleginnen und dem Landeskirchenamt erarbeiten Sie weiterführende Prozesse, Projekte und Beteiligungsformate, mit denen Kooperation und Vernetzung gestärkt und ausgebaut werden. Mit dem weiteren Stellenanteil sind Sie für die Wahrnehmung der pröpstlichen Aufgaben in der Propstei Goslar gemäß der geltenden Propsteiordnung zuständig.

Ihr Anforderungsprofil
  • Erfahrungen im Gemeindepfarramt, Personalführung und Gremienarbeit,
  • Kenntnis aktueller ekklesiologischer Entwürfe und ihrer Umsetzung in Transformationsprozesse,
  • Kompetenzen und Erfahrungen auf dem Gebiet der Organisationsberatung,
  • ausgewiesene Expertise im Change-Management, Erfahrungen in der Organisation und Gestaltung von kirchlichen Transformationsprozessen,
  • Kommunikationsstärke, Belastbarkeit, Flexibilität und Teamfähigkeit.
Unser Angebot

Die Beauftragung erfolgt durch die Kirchenregierung zunächst für vier Jahre und umfasst keine Kirchengemeindeanbindung.

Eine Dienstwohnungs-, und Residenzpflicht besteht nicht; Dienstsitz ist die Propstei Goslar Die Anstellung erfolgt im Pfarrdienstverhältnis nach Besoldungsgruppe A 13/A 14 zzgl. einer nicht ruhegehaltfähiger Zulage nach A 15.

Bewerben können sich ordinierte Pfarrerinnen und Pfarrer aus der Evangelisch-lutherischen Landeskirche in Braunschweig und den Gliedkirchen der EKD. Bei Bewerbungen aus anderen Gliedkirchen ist im Vorwege die Möglichkeit einer Beurlaubung seitens der Landeskirche zu klären.

Nähere Informationen über die Propstei Goslar erhalten Sie unter www.propsteigoslar.de.

Kontakt
Ev.-luth. Landeskirche in Braunschweig, Landeskirchenamt
Dietrich-Bonhoeffer-Str. 1
38300 Wolfenbüttel
Deutschland
https://www.landeskirche-braunschweig.de
personal@lk-bs.de 05331/802110
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.
Ergebnisliste