meine.jobs Stellenmarkt
STA
Stadt Rheinsberg

literaturwissenschaftlich-künstlerischer Projektmanager

Vor 4 Monaten veröffentlicht
Vollzeit
Rheinsberg
Befristet
Vor Ort
Jetzt bewerben
Unser Stellenangebot

Die Stadt Rheinsberg sucht für das Kurt Tucholsky Literaturmuseum einen

literaturwissenschaftlich-künstlerischen Projektmanager (m/w/d).

**** Die Stelle im Umfang von 32 Wochenstunden ist zunächst befristet bis zum 31.12.2026 (mit der Option auf Verlängerung) zu besetzen.

Das Museum ist das einzige Tucholsky-Literaturmuseum in Deutschland. Im Mittelpunkt der Arbeit stehen das Sammeln, Bewahren, Erforschen und Präsentieren der Zeugnisse über das Leben und Werk von Kurt Tucholsky in einer Dauerausstellung. Das Museum will im Tucholskys Sinn aktiv für den Geist von Toleranz und Verständigung werben. Organisiert über das Museum finden zahlreiche Wechselausstellungen und Lesungen zu zeitgenössischer Literatur statt. Über die eigentliche Museumspräsentation hinaus bringt sich das Museum bundesweit in ein vielfältiges Netzwerk ein und strebt künftig eine noch größere Sichtbarkeit des unvergänglichen literarischen Erbes von Tucholsky in vielen Bereichen des öffentlichen Lebens an.

Ihre Aufgabenschwerpunkte
  • Entwicklung einer zeitgemäßen Museums- und Ausstellungskonzeption für das Kurt Tucholsky Literaturmuseum einschließlich wissenschaftlicher Recherche
  • Zusammenführen eines temporären Projektteams für die Ausstellungskonzeption, -produktion, -umsetzung
  • Steuerung der Konzeptions-, Durchführungs-, Eröffnungs- und Einführungsphase der Ausstellungen als Kurator
  • Akquise und Abrechnung von Fördermitteln
  • Erkunden von Ressourcen zur kurzfristigen personellen Stärkung des Museumsteams (u.a. Einbinden von Praktikanten, Volontären und Ehrenamtlichen zur Teamverstärkung)
  • Kontaktpflege mit Partnern, Künstlern und Autoren
  • Setzen neuer museumspädagogischer Schwerpunkte (z.B. hinsichtlich der Führungen, der Arbeit mit Multiplikatoren, Ansprechen von Kinder- und Jugendgruppen, Entwicklung von museumspädagogischen Programmen und Kooperationen mit Schulen und Partnern)
  • Medien- und Öffentlichkeitsarbeit (Print, Homepage, Social Media-Auftritte des Museums)
Ihr Profil
  • abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor, Master) in den Fächern Germanistik, Vergleichende Literaturwissenschaften, Geschichte o.ä.
  • Kenntnisse der Literatur des 20. und 21. Jahrhunderts und der Gegenwartskunst,
  • Kreativität, Flexibilität und Teamfähigkeit
  • sehr gute Kenntnisse im Umgang mit digitalen Medien, Social Media
  • hohes Maß an Eigenverantwortung, sicheres Auftreten in der Öffentlichkeit sowie ergebnis- und besucherorientierter Arbeitsstil
  • Bereitschaft zur Tätigkeit auch außerhalb der regulären Arbeitszeit (abends und an Feiertagen),
  • sehr gute kommunikative Fähigkeiten und Überzeugungskraft
  • Beherrschung der englischen Sprache in Wort und Schrift
  • PKW-Führerschein
Wir bieten
  • eine interessante und vielseitige Tätigkeit in einem engagierten Team mit kreativen Gestaltungsmöglichkeiten
  • tarifgerechte Vergütung nach dem TVöD-VKA, Entgeltgruppe 9a
  • Jahressonderzahlungen und vermögenswirksame Leistungen
  • betriebliche Altersvorsorge
  • die Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeiten und mobile Arbeit im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten
  • einen Arbeitsort in Rheinsberg, einer Stadt mit kreativen und engagierten künstlerischen Akteuren und einer bewegten Stadtgeschichte

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, senden Sie bitte Ihre Bewerbung einschließlich aussagekräftiger Unterlagen vorzugsweise per E-Mail an: schlesinger@rheinsberg.de oder auf dem Postweg an: Stadt Rheinsberg, Hauptamt, Personal, Seestraße 9-10, 16831 Rheinsberg. Schwerbehinderte (bitte Nachweis beifügen) werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Die Bewerbungsfrist endet am 4. April 2025.

Bitte verzichten Sie aus Umweltschutzgründen auf die Übersendung von Bewerbungsmappen, Schnellheftern und Klarsichthüllen. Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf der Grundlage der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO). Im Zusammenhang mit dem Bewerbungsverfahren anfallende Kosten werden nicht erstattet. Bei Rückfragen können Sie sich gern an Frau Schlesinger unter 033931/55 104 wenden.

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.
Ergebnisliste