meine.jobs Stellenmarkt
STA
Stadtverwaltung Espelkamp Verwaltungsdienststelle

Teamleitung für das kaufmännische und infrastrukturelle Gebäudemanagement

Vor 4 Monaten veröffentlicht
Vollzeit
Espelkamp
Unbefristet
Vor Ort
Jetzt bewerben
Unser Stellenangebot

Die Stadt Espelkamp sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

Teamleitung (m/w/d) für das kaufmännische und infrastrukturelle Gebäudemanagement

zur Verstärkung des Teams im Sachgebiet „Gebäudemanagement“. Die Stelle ist unbefristet und in Vollzeit zu besetzen.

Ihre Aufgaben

· Führung und Weiterentwicklung des Teams „kaufmännisches und infrastrukturelles Gebäudemanage-ment“, bestehend aus 4 Verwaltungskräften, 9 Hausmeistern und 32 Reinigungskräften,

· strategische und operative Bewirtschaftung von ca. 65 städtischen Gebäuden und Liegenschaften nach betriebswirtschaftlichen Gesichtspunkten,

· serviceorientierte Kommunikation mit externen Organisationen und Personen (z. B. Vereine, Dorfgemeinschaften, Schulleitungen, Mieter*innen etc.) sowie mit verwaltungsinternen Stellen,

· Analyse, Optimierung und Abrechnung von Betriebskosten unter Berücksichtigung rechtlicher und wirtschaftlicher Aspekte,

· Sicherstellung der Betreiberverantwortung sowie Beratung zu gesetzlichen, sicherheitsrelevanten und technischen Anforderungen,

· Sicherstellung und Optimierung der Reinigungsprozesse,

· Koordination und fachliche Leitung der Hausmeister,

· Planung, Steuerung und Kontrolle von Wartungsmaßnahmen an den kommunalen Gebäuden und deren technischen Anlagen einschließlich Vertragsmanagement,

· Durchführung von Ausschreibungen gemäß den aktuellen Richtlinien des öffentlichen Vergaberechts (VOL).

Ihr Profil

· ein abgeschlossenes Studium im Bereich Immobilienwirtschaft, Real Estate Management, Facility Management, Wirtschaftsingenieurwesen (Schwerpunkt Facility Management), Wirtschaftswissen-schaften oder eine vergleichbare Qualifikation oder

· Fachhochschulabschluss als Dipl.-Verwaltungswirt*in oder Bachelor of Laws (LL.B.) / Bachelor of Arts (B.A.) oder abgeschlossener Verwaltungslehrgang II, jeweils mit mehrjähriger einschlägiger Berufserfahrung oder

· Immobilienfachwirt*in oder vergleichbare Qualifikation mit langjähriger einschlägiger Berufserfahrung,

· Führungserfahrung, idealerweise im kommunalen oder öffentlichen Gebäudemanagement, ist wünschenswert,

  • sehr gute Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie eine ausgeprägte Kooperationsbereitschaft,
  • strukturierte, eigenverantwortliche und lösungsorientierte Arbeitsweise

· ausgeprägte soziale Kompetenz, Durchsetzungsstärke, Entscheidungs- und Konfliktfähigkeit,

· ein hohes Maß an Motivation, Einsatzfreude sowie sicheres und souveränes Auftreten,

· sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit,

· gute Kenntnisse moderner Kommunikations- und Informationstechnologien sowie einschlägiger Anwendungen wie z. B. MS-Office,

· Führerschein der Klasse B oder 3.

Wir bieten Ihnen

· eine unbefristete Vollzeitstelle mit einer regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit von 39,0 bzw. 41,0 Stunden,

· einen strukturierten Onboarding-Prozess sowie einen sicheren, abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Arbeitsplatz,

· je nach Qualifikation und persönlichen Voraussetzungen eine Eingruppierung bis Entgeltgruppe 11 TVöD / Besoldungsgruppe A 12 LBesG NRW,

· familienfreundliche Arbeitsbedingungen mit flexiblen Arbeitszeitmodellen zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie,

· Möglichkeiten zum mobilen Arbeiten,

· ein junges, kollegiales Umfeld,

· Gesundheitsmanagement, Fahrradleasing, Mineralwasser am Arbeitsplatz, ergonomischer Arbeitsplatz

· für Tarifbeschäftigte: Sonderleistungen wie Jahressonderzahlung und leistungsorientierte Bezahlung, zusätzliche Altersversorgung des öffentlichen Dienstes,

· individuelle Fortbildungsmöglichkeiten

· aktive Unterstützung bei der Wohnungssuche.

Hinweise:

· Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Nach dem LGG werden Frauen bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.

· Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

· Fahr- und sonstige Vorstellungskosten werden von der Stadt Espelkamp nicht erstattet.

· Bitte bewerben Sie sich über den nachfolgenden „Jetzt bewerben“-Button.

· Nähere Informationen nach Art. 13 DS-GVO erhalten Sie unter www.espelkamp.de/Aktuelles/Stellenangebote.

Die Bewerbungsfrist endet am 31\. März 2025.

Ergebnisliste