meine.jobs Stellenmarkt
STA
Stadt Duisburg

Koordinierende Sachbearbeitung Gebührenabrechnung Rettungsdienst

Vor 4 Monaten veröffentlicht
Vollzeit
Duisburg - Altstadt
Unbefristet
Vor Ort
Jetzt bewerben
Unser Stellenangebot

Duisburg - kontrastreich und lebendig: Naherholungsgebiete, Industriekultur, kulturelle Angebote, sportliche Highlights und eine attraktive Arbeitgeberin.

Die Stadt Duisburg sucht für das Feuerwehr, Sachgebiet Krankentransportabrechnungen eine

koordinierende Sachbearbeitung (w, m, d) Gebührenabrechnung Rettungsdienst

Die Feuerwehr Duisburg ist eine der größten Berufsfeuerwehren Deutschlands und unterhält u. a. 16 Rettungswachen. In der Gebührenabrechnung des Rettungsdienstes werden neben sämtlichen Notfalleinsätzen auch alle Krankentransporte sowie die Einsätze der Luftrettung des Rettungstransporthubschraubers „Christoph 9“ mit diversen Kostenträgern abgerechnet.

Ihre Aufgabenschwerpunkte
  • Bearbeitung von Rettungsdienstgebühren, insbesondere Bearbeitung von Widersprüchen
  • Bearbeitung komplexer Einzelfälle
  • Bearbeitung von Kassen- und Krankenhausrückläufern
  • Bearbeitung der Rückläufer und Posteingänge von anderen Behörden oder Ämtern (z. B. Amtsgericht, Ermittlungsdienst, Standesamt etc.)
  • Durchführung von Sonderabrechnungen sowie Auszahlung von Einsätzen der Hilfsorganisationen
  • Entscheidungsreife Bearbeitung von Stundungs- und Ratenzahlungsanordnungen sowie Niederschlagungsanordnungen
  • Haushaltsbewirtschaftung, insbesondere Umsetzung der automatisierten Datenübertragung über die Schnittstelle SAP
  • Bearbeitung von Rückläufer vom Amt für Rechnungswesen und Steuern
  • Genehmigung von Ertragsanordnungen

Ihre fachlichen Kompetenzen

Als Beamtin bzw. Beamter:

  • die Befähigung für die Laufbahngruppe 1, zweites Einstiegsamt des allgemeinen nichttechnischen Verwaltungsdienstes des Landes NRW (VAP 1.2 allgVerw - Gem)
  • eine anschließende mindestens zweijährige dienliche Berufserfahrung nach Erwerb der o. a. Qualifikation

Als Beschäftigte bzw. Beschäftigter:

  • eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten bzw. zum Verwaltungsfachangestellten oder Kauffrau bzw. Kaufmann für Büromanagement Fachrichtung Kommunalverwaltung oder
  • einen abgeschlossenen Verwaltungslehrgang I oder
  • einen Ausbildungsabschluss als Kauffrau bzw. Kaufmann für Büromanagement oder Industriekauffrau bzw. Industriekaufmann; in diesen Fällen behalten wir uns eine Nachqualifizierung gemäß den Inhalten des Verwaltungslehrgangs I vor
  • eine anschließende mindestens zweijährige dienliche Berufserfahrung nach Erwerb der jeweiligen o. a. Qualifikation

Ihre persönlichen Kompetenzen

  • sichere Kenntnisse der maßgeblichen Vorschriften des SGB V bzw. die Bereitschaft, sich diese anzueignen
  • Bereitschaft und Fähigkeit zur Einarbeitung in die Abrechnungssoftware „Cobra 4“
  • gute Kenntnisse im NKF-SAP bzw. die Bereitschaft, sich diese kurzfristig anzueignen
  • selbstständige und sorgfältige Aufgabenerledigung
  • sichere mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
  • Fähigkeit zur Teamarbeit und Kooperation
  • freundliches und sicheres Auftreten
Wir bieten Ihnen
  • einen krisensicheren Arbeitsplatz
  • eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexibles und mobiles Arbeiten
  • tarifrechtliche Sonderzahlungen
  • eine qualifizierte Personalentwicklung
  • eine moderne Arbeitsplatzausstattung
  • vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
  • ein innovatives Gesundheitsmanagement
  • attraktive Mobilitätsangebote
  • Corporate Benefits
Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann senden Sie uns Ihre Bewerbung in deutscher Sprache - bestehend aus Anschreiben, Lebenslauf, Nachweise der geforderten Qualifikationen sowie Arbeitszeugnisse/dienstliche Beurteilungen - ausschließlich in digitaler Form als PDF-Datei über unsere Karriereseite www.duisburg.de/karriere unter Angabe der Kennziffer 37-14/7415 (85) bis zum 16.03.2025.

Diversität und Chancengleichheit sind uns wichtig. Alle Bewerbungen - unabhängig von ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Geschlecht, Weltanschauung oder Behinderung - sind ausdrücklich erwünscht.

Bewerbungen von Frauen werden in der Auswahlentscheidung nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW sowie des Gleichstellungsplans der Stadt Duisburg (www.duisburg.de/frauenbuero) besonders berücksichtigt.

Bei gleicher Eignung werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerbende besonders berücksichtigt.

Sie haben keine Möglichkeit Ihre Bewerbung online einzureichen? Dann rufen Sie uns an - wir finden eine Lösung.

Sie haben noch Fragen zum Bewerbungsverfahren?

Hierfür steht Ihnen Carina Auth, Amt für Personal- und Organisationsmanagement, Telefon 0203/283-982905, gerne zur Verfügung.

Sie haben noch fachliche Fragen?

Dann wenden Sie sich bitte an Mona Nießen, Sachgebietsleitung Krankentransportabrechnung, Telefon 0203/308-4140.

Ergebnisliste