SACHBEARBEITER/IN GEWERBEWESEN (m/w/d)
DIE STADT ALTENBURG SUCHT ZUM NÄCHSTMÖGLICHEN TERMIN EINE/N
Die Besetzung der Stelle erfolgt gemäß § 14 Abs. 1 Teilzeit- und Befristungsgesetz befristet
- Marktwesen, d.h. Durchführung Wochenmarkt und Mitwirkung bei anderen Veranstaltungen, insbesondere
- Bearbeitung von Anträgen, Berechnung und Abrechnung der Gebühren und Nebenkosten, Ausfertigung und Versand der Erlaubnisse bzw.
Ablehnungen
- Marktaufsicht und Klärung von auftretenden Problemen vor Ort, Standplatzzuweisung, Bereitstellung von Anschlüssen etc.
- Überwachung der Marktstände in gewerberechtlicher Hinsicht, ggf. Feststellung von Ordnungswidrigkeiten
- Abmahnung bei Verstoß gegen die Markt- und Spezialmarktsatzung
- Gewerbeangelegenheiten, d.h. Bearbeitung von Gewerbeangelegenheiten unter Berücksichtigung der gesetzlichen Vorschriften und der Rechtsprechung (anzeige-, erlaubnis-, überwachungspflichtige Gewerbe)
- Bearbeitung von Gaststätten- und Spielhallenangelegenheiten, insbesondere
- Mitwirkung bei der Erteilung, Rücknahme und beim Widerruf von Erlaubnissen
- Einholung erforderlicher Auskünfte und Prüfung der Zuverlässigkeit
- Bearbeitung von Ausnahmen, z.B. von Verboten, Spielverbotstagen und Sperrzeitenregelungen
- Feststellung von Ordnungswidrigkeiten
UNSERE EINSTELLUNGSVORAUSSETZUNGEN
Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r oder Ausbildung als Fachangestellte/r für Bürokommunikation, Kauffrau/-mann für Bürokommunikation/-management mit mindestens zweijähriger Verwaltungserfahrung, oder Laufbahnbefähigung für den mittleren nichttechnischen Verwaltungsdienst
Kenntnisse der einschlägigen rechtlichen Grundlagen
sichere und anwendungsbereite PC-Kenntnisse im Umgang mit Textverarbeitungs- und Tabellenkalkulationssoftware sowie der im Bereich Gewerbewesen eingesetzten Anwenderprogramme
Führerschein Klasse B und Fahrpraxis
Flexibilität, da die Tätigkeit Dienste an Wochenenden und ggf. auch an Feiertagen erfordert, soziale Kompetenz, sicheres Auftreten
ein vielseitiges und interessantes Aufgabengebiet
eine befristete Vollzeitstelle, die Beantragung von Teilzeitmodellen ist grundsätzlich, jedoch mit einem Umfang von mindestens 35 Wochenstunden, möglich
tarifgerechte Eingruppierung nach Entgeltgruppe 6 TVöD
jährliche Sonderzahlung und leistungsorientierte Bezahlung (LOB) nach § 18 TVöD-VKA
Zahlung vermögenswirksamer Leistungen
Unterstützung bei der Wohnungssuche in Altenburg sowie bei der Kita-Platz-Suche
es besteht eine regelmäßig verkehrende S-Bahn- Anbindung nach Leipzig sowie Zwickau
Bitte senden Sie Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen (Bewerbungsschreiben, aussagekräftiger Lebenslauf, Abschluss- und Arbeitszeugnisse etc.) bis zum 14. März 2025 an:
Stadtverwaltung Altenburg
Fachdienst Personalmanagement
Markt 1
04600 Altenburg
oder per E-Mail ausschließlich an personal@stadt-altenburg.de
Fragen zum Bewerbungsverfahren beantwortet Ihnen Frau Fischer unter der Telefonnummer 03447 / 594-150.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt.
Bitte legen Sie einen ausreichend frankierten Rückumschlag bei, sofern Sie die Bewerbung nach Beendigung des Auswahlverfahrens zurückerhalten möchten.
Andernfalls werden die Bewerbungsunterlagen nach zwei Monaten ordnungsgemäß vernichtet. Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie sich ausdrücklich einverstanden, dass die Stadtverwaltung Altenburg Ihre übermittelten Daten zum Zwecke der Bewerberauswahl gemäß DSGVO erhebt, verarbeitet und nutzt.