Ausbildung Elektroniker/in für Maschinen und Antriebstechnik 2025
Ausbildung
38,5 Std./Woche
01.08.2025
31.12.2025
Osann-Monzel
Hast Du ein Faible für Technik und bist begeistert von Elektrizität und Maschinen? Dann bist Du bei uns genau richtig! ELTRA, ein führender Hersteller von Transformatoren mit ca. 60 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, bietet Dir die Chance, Deine Leidenschaft zum Beruf zu machen. Wir ermöglichen Dir eine umfassende und praxisnahe Ausbildung, die Dich optimal auf Deine berufliche Zukunft vorbereitet.
Das erwartet Dich in Deiner Ausbildung: Elektrotechnische Grundlagen und Fachwissen aufbauenLerne alles über elektrische Systeme und Maschinen. Du lernst elektrische Schaltungen zu verstehen und zu erstellen, Bauteile zu identifizieren und deren Funktionen zu kennen.
Praktische Erfahrung - Von der Theorie zur PraxisBei uns wirst Du von Anfang an eingebunden und sammelst wertvolle praktische Erfahrungen.
In Deiner Ausbildung lernst Du, wie Du Bauteile wie Wicklungen und Spulen fertigst, elektrische Maschinen montierst und prüfst, sie in Betrieb nimmst, wartest oder reparierst. Du lernst außerdem Schaltungen zu verdrahten, löten, wickeln, bohren, schrauben, drehen, die Bedienung verschiedener Maschinen und vieles mehr.
Spannende HerausforderungenWährend Deiner Ausbildung durchläufst Du jede Abteilung und lernst die Produktion von verschiedensten Transformatoren von der Arbeitsvorbereitung bis zum Versand kennen.
Starkes TeamWerde Teil eines angergierten, erfahrenen und hilfsbereiten Teams, das Dich unterstützt und fördert. Bei uns bist Du nicht nur ein Azubi, sondern ein vollwertiges Mitglied unseres Betriebs.
ZukunftssicherheitDie Energiewirtschaft und der Maschinenbau sind ein Wachstumssektor mit ausgezeichneten Perspektiven. Mit einer Ausbildung bei uns legst Du den Grundstein für eine sichere und erfolgreiche berufliche Zukunft.
Berufsschule:- 1. Ausbildungsjahr in Wittlich
- Ab dem 2. Ausbildungsjahr in Trier
- Techniker/in in verschiedenen Fachrichtungen
- Studium im Bereich Elektrotechnik
- Meister/in Elektromaschinenbau
- Fertigungsmaschinen einrichten und bedienen, Anfertigen von Spulen und Wicklungen aus Draht, Kupfer- oder Aluminiumband
- Herstellung der Metall-Kerne unserer Transformatoren
- Elektrische Maschinen sowie mechanische, hydraulische, pneumatische, elektrische und elektronische Baugruppen montieren und demontieren
- Mess-, Steuer- und Regelungseinrichtungen montieren und verdrahten
- Elektrische Maschinen und Antriebssysteme überwachen, warten und instand setzen sowie Funktionalität und Betriebssicherheit der Anlagen prüfen
- Fehler bzw. Störungen durch Überprüfen und Messen systematisch suchen, analysieren und beseitigen
- Geregelte Arbeitszeiten 38,5 Std./Woche, 30 Tage Urlaub
- Zusätzliche Lehrgänge und überbetriebliche Ausbildung
- Faire Ausbildungsvergütung nach Tarif, Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Monatliches Bonussystem (GivveCard)
- Firmenevents, Arbeitskleidung, kostenloses Obst, Tee & Kaffee
- Unterstützung bei der Prüfungsvorbereitung
- Chance auf Übernahme und ein Job mit Zukunft!
- Gute Noten und Interesse in Mathematik, Physik
- Technikinteressiert und handwerkliches Geschick
- Teamplayer