meine.jobs Stellenmarkt
HOC
Hochschule Esslingen

Key User:in für den Bereich Studierendenmanagement, Vw/2510

Vor 2 Monaten veröffentlicht
Vollzeit
Esslingen am Neckar
Unbefristet
Teilweise Homeoffice
Jetzt bewerben
Unser Stellenangebot
Key User:in für den Bereich Studierendenmanagement, Vw/2510

Die Hochschule Esslingen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n Key User:in für die Abteilung Studierendenservice und Studiengangmanagement am Campus Stadtmitte.
Unsere Rahmenbedingungen:

  • Eingruppierung erfolgt entsprechend der Aufgabenübertragung und persönlicher Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 10 TV‑L
  • Beschäftigungsumfang beträgt bis zu 100 %
  • Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet

Sie arbeiten im Referat Studierendenservice mit derzeit acht Mitarbeiter:innen. Sie unterstützen die Referatsleitung bei der Konfiguration des neuen Campusmanagementsystems und kommunizieren hierzu eigenständig mit den Kooperationspartnern. Darüber hinaus strukturieren Sie gemeinsam mit der Referatsleitung die Prozesse der Abteilung, so dass diese optimal vom Campusmanagementsystem unterstützt werden. Sie erstellen Anleitungen und ein Handbuch zu den von Ihnen vorgenommenen Konfigurationen, kommunizieren diese innerhalb des Referats und schulen die Mitarbeiter.innen entsprechend. Im Rahmen Ihrer Tätigkeit betreuen Sie kleinere Projekte innerhalb des Campusmanagementsystems bis zum Reifegrad der Anwendung.

Dabei sind Sie insbesondere verantwortlich für die:

  • Analyse zur Studiensemesterzählung und Definition der weiteren Handhabung insbesondere bezüglich der Einstufung ins Praktische Studiensemester und Rückstufungen sowie die daraus resultierende Datenübertragung in Drittsysteme und ggf. Überarbeitung aller anderen nachgelagerten Prozesse im Campusmanagementsystem
  • Einarbeitung in die Datenauswertung und Erstellung von Datenexporten aus der Datenbank
  • Entwicklung und Umsetzung eines Konzepts zur Datenbereitstellung für Hochschuleinrichtungen (z.B. Fakultäten, Stipendienbeauftragte etc.) inkl. Ausweisung bestimmter Zusatzdaten (z.B. Semestergruppen, Informationen zum Studium individueller Geschwindigkeit)
  • Erstellung eines Rollen- und Rechtekonzepts für verschiedene Funktionen in der Hochschule unter Berücksichtigung der Datenschutzvorgaben
  • Etablierung einer (teil-)automatisierten Datenübertragung für den Datenaustausch mit kooperierenden Universitäten und Hochschulen
  • Dubletten- und Datenbereinigung
  • Pflege und Entwicklung von Dokumentvorlagen und Textbausteinen
  • Verfolgung der Release Notes des Softwareherstellers und Beurteilung bezüglich der Auswirkungen auf den Bereich Studierendenmanagement, Ableitung und Durchführung von Tests

Änderungen des Aufgabengebiets bleiben vorbehalten.

Ihr Profil
  • Hochschulabschluss im Bereich Wirtschaftsinformatik, Prozess- oder Projektmanagement, Organisation oder vergleichbare Studienrichtung
  • Verantwortungsbewusstsein und positive Fehlerkultur
  • Selbstständige und gewissenhafte Arbeitsweise
  • Teamfähigkeit und Interesse an interdisziplinärer Zusammenarbeit
  • Resilienz und Durchhaltevermögen
Wir bieten
  • Eine wertschätzende Kultur und ein kollegiales Arbeitsklima
  • Ein flexibles Arbeitszeitmodell mit der Möglichkeit zum Homeoffice
  • 30 Urlaubstage im Jahr; zusätzlich Sonderurlaub bei persönlichen Ereignissen
  • Sabbatical-Angebot
  • Ein umfassendes Weiterbildungs- und Schulungsangebot; Sprachkurse
  • Vielfältige und interessante Angebote zum BGM (z.B. Jobrad, Gesundheitskurse)
  • Unterstützung Ihrer Mobilität mit dem bezuschussten JobTicket BW
  • Maßnahmen im Rahmen der familiengerechten Hochschule®

Die Bewerbungsfrist endet zum 16.03.2025.

Ihre Bewerbung können Sie über unser Online-Bewerbungsportal unter mit der Kennziffer Vw/2510 einreichen.

Weitere Informationen zur Stelle erteilt Ihnen gerne:
Frau Alexandra Hanel, alexandra.hanel@hs-esslingen.de

Die Hochschule Esslingen strebt in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, die Erhöhung des Frauenanteils an und fordert daher qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Schwerbehinderte Personen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt eingestellt. Die Teilung der Stelle ist bei entsprechender Bewerbungslage möglich. Die Hochschule Esslingen unterstützt ihre Beschäftigten mit zahlreichen Angeboten wie der Gesundheitsförderung, Personalentwicklung oder dem Jobticket. Um Familie und Beruf noch besser in Einklang zu bekommen, werden außerdem Maßnahmen im Rahmen der familiengerechten Hochschule® angeboten. Weitere Informationen erhalten Sie unter: https://www.hs-esslingen.de
Die Informationen zur Erhebung von personenbezogenen Daten finden Sie hier:

Kontaktdaten Personalmanagement
Daniela Dangel
Hochschule Esslingen
Kanalstraße 33
73728 Esslingen
Tel 0711 397-3025
daniela.dangel@hs-esslingen.de
Ergebnisliste