Geschäftsführung
Das ArbeitsLebenZentrum im Kreis Minden-Lübbecke wurde 1983 von Arbeitslosen, Kommunalpolitikerinnen, Vertreterinnen der ev. Kirchenkreise und Vertreterinnen aus Gewerkschaften als gemeinnütziger Verein gegründet. Heute beschäftigt das ALZ e. V. 30 Mitarbeiterinnen.
Die Aufgaben des Vereins sind insbesondere die persönliche Beratung, Begleitung und Unterstützung von Menschen in sozialen Notlagen; die Schaffung und Unterhaltung von Beratungs- und Begegnungsmöglichkeiten für sozial Benachteiligte und Arbeitslose; die Beschäftigung und Qualifizierung benachteiligter Personengruppen des Arbeitsmarktes mit dem Ziel der Integration in das Erwerbsleben; die Versorgung von bedürftigen Menschen mit Nahrungsmitteln und Gegenständen des persönlichen Bedarfes sowie die Interessenvertretung sozial Benachteiligter und Arbeitsloser in der Öffentlichkeit. Im Kreis Minden-Lübbecke sind wir an fünf Standorten mit unseren unterschiedlichen Angeboten und Einrichtungen vertreten.
Im Wege der Altersnachfolge suchen wir zum 01.06.2025 oder später eine Geschäftsführung (w/m/d/)
· mehrjährige Berufserfahrung im sozialen Bereich,
· erprobte Fähigkeiten zur strategischen und operativen Steuerung eines Sozialunternehmens,
· gute Fachkenntnisse der pädagogischen, organisatorischen, rechtlichen, verwaltungsmäßigen sowie betriebswirtschaftlichen Grundlagen zur Führung eines sozialwirtschaftlichen Unternehmens,
· Erfahrungen in der Öffentlichkeitsarbeit,
· Führungs- und Leistungskompetenz in sozialen Organisationen und
Sie pflegen einen vertrauensvollen, offenen und kollegialen Umgang mit allen Beteiligten im beruflichen Umfeld.
Sie präsentieren den Verein in der Öffentlichkeit und übernehmen für die unterschiedlichen Geschäftsbereiche des ALZ e. V.:
· die organisatorische, wirtschaftliche und personelle Verantwortung
· die Sicherstellung der Qualität in unseren Einrichtungen und Diensten sowie die Kunden- und Mitarbeiterorientierung unter Beachtung der gesetzlichen Rahmenbedingungen
· die Entwicklung von neuen Konzepten und Erschließung neuer Geschäftsfelder sowie das Betreiben einer zielgerichteten Netzwerkarbeit,
· die Vertretung des ALZ e. V. gegenüber dem Jobcenter, den Verbänden, weiteren Kostenträgern, den externen Kooperationspartnern sowie den politischen Entscheidungsträgern und
Sie arbeiten vertrauensvoll mit dem ehrenamtlichen Vorstand des Vereins zusammen.
· ein vielfältiges und herausforderndes Aufgabengebiet mit vielen Gestaltungsmöglichkeiten mit einer langfristigen Perspektive und einer der Aufgabenstellung angemessenen Vergütung.
· die Möglichkeit, ihre unternehmerischen Vorstellungen bei der Führung eines Sozialunternehmens mit einer engagierten Belegschaft in enger Abstimmung mit dem ehrenamtlichen Vorstand umzusetzen.
· Vermögenswirksame Leistungen, Betriebliche Altersvorsorge und e-bike leasing.
Dann freuen wir uns auf die Zusendung Ihrer aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 25.03.2025 unter Angabe des frühestmöglichen Eintrittstermins sowie Ihrer Gehaltsvorstellung an das ArbeitsLebenZentrum im Kreis Minden-Lübbecke e. V., Frau Stella Gieseler, Harkortdamm 51, 32429 Minden gerne per Mail an bewerbung@alz-minden.de.