meine.jobs Stellenmarkt
HAN
Hansestadt Herford Gebietskörperschaft

sozialpädagogische Fachkraft - Adoptionsvermittlung (m/w/d)

Vor 4 Monaten veröffentlicht
Vollzeit
Herford
Unbefristet
Vor Ort
Jetzt bewerben
Unser Stellenangebot

In der Abteilung Jugend (Jugendamt), Team Familienersetzende Hilfen ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Arbeitsbereich „gemeinsame Adoptionsvermittlungsstelle der Städte Bad Oeynhausen, Porta Westfalica und des Kreises Herford“ durch eine Sozialpädagogische Fachkraft im Umfang von 21 Wochenstunden zu besetzen. Die Stelle ist unbefristet.

Ihre Aufgabenschwerpunkte sind u. a.:

  • Vermittlung von Kindern an geeignete Adoptiveltern, sowie deren Beratung und Begleitung bis zum Abschluss der Adoption und bei Bedarf darüber hinaus
  • Durchführung aller rechtlichen Belange einer Adoption
  • Erstellen von gutachtlichen Stellungnahmen zum Abschluss des Adoptionsprozesses
  • Beratung bei Stiefkindadoptionen sowie deren Durchführung
  • Mitwirkung bei Auslandsadoptionen
  • Vertrauliche Geburt
  • Beratung von schwangeren Frauen, die eine Freigabe ihres Kindes zur Adoption in Betracht ziehen
  • Unterstützung und Begleitung von Adoptierten bei der Vergangenheitsforschung
  • Planung und Durchführung von Bewerber*innenseminaren für potentielle Adoptiveltern sowie Planung und Durchführung von Informations- und Bildungsveranstaltungen für Adoptiveltern (auch außerhalb der regulären Dienstzeit)
  • Beratung und Überprüfung von Adoptionsbewerber*innen
  • Zusammenarbeit mit Behörden, freien Trägern und weiteren Institutionen im Einzugsbereich der Adoptionsvermittlungsstelle
  • Regelmäßige Teilnahme an Dienstbesprechungen, kollegialen Beratungen, Supervision und Fortbildungen sowie an regionalen und überregionalen Arbeitskreisen
Unsere Anforderungen
  • Dipl.-Sozialarbeiter/in, Dipl.-Sozialpädagoge/in, Dipl.-Pädagoge/in oder entsprechender Bachelor oder Master-Abschluss
  • Eine mehrjährige Berufserfahrung in sozialen Bereichen wird erwartet. Wünschenswert sind Erfahrungen im Arbeitsbereich Adoption und/oder Pflegekinderwesen.
  • ·Kenntnisse der Methoden moderner Sozialarbeit und Kenntnisse des SGB VIII, des Adoptionsrechts und des BGB
  • Fähigkeit zu eigenverantwortlichem Handeln
  • Fähigkeiten im Bereich Kommunikation und Entscheidungsfindung
  • Konfliktfähigkeit (konstruktiv und lösungsorientiert)
  • Gute Organisationsfähigkeit, hohe Belastbarkeit und Flexibilität
  • Fähigkeit zur Teamarbeit
  • Bereitschaft zur Teilnahme an Fort- und Weiterbildung, sowie an Supervisionen
  • Bereitschaft zum Dienst außerhalb der üblichen Arbeitszeiten (abends und am Wochenende z.B. im Rahmen der Bewerber*innenseminare)
  • Bereitschaft zur Leistung der allgemeinen Rufbereitschaft des Jugendamts sowie der Rufbereitschaft der Adoptionsvermittlungsstelle

Eingruppierung

Die Eingruppierung erfolgt in die Entgeltgruppe S 15 nach dem TVöD SuE.

Die Hansestadt Herford setzt sich aktiv für Chancengleichheit und Diversität ein. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von Menschen, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Orientierung und geschlechtlicher Identität. Die Hansestadt Herford möchte den Anteil von Frauen/Männern in den Bereichen, in denen sie unterpräsentiert sind, erhöhen.

Fragen zur Stellenausschreibung beantworten Ihnen gerne in der Fachabteilung Herr Böhning (Tel. 05221 189 5053) und zum Verfahrensablauf in der Haupt- und Personalabteilung Frau Meyer (Tel. 05221 189 4443).

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann bewerben Sie sich gern auf die Stelle über das Bewerberportal, zu finden unter www.karriere.herford.de/stellenangebote. Bitte beachten Sie, dass Bewerbungen ausschließlich in dieser Form möglich sind und angenommen werden. Bewerbungsende ist der 09.03.2025.

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.
Ergebnisliste