meine.jobs Stellenmarkt
DER
Der Regierende Bürgermeister von Berlin - Senatskanzlei -

Sachbearbeitung im Referat „Innere Dienste“ mit dem Schwerpunkt Grundstücks- und Gebäudeverwaltung

Vor 4 Monaten veröffentlicht
Teilzeit
Berlin
Unbefristet
Vor Ort
Jetzt bewerben
Unser Stellenangebot

Das Land Berlin ist der größte Arbeitgeber der Region. Rund 130.000 Beschäftigte der unmittelbaren Landesverwaltung setzen sich täglich dafür ein, dass Berlin als pulsierende Metropole und als Zuhause für rund 3,7 Millionen Menschen funktioniert. Hierbei bilden die Dienstkräfte des allgemeinen nichttechnischen Verwaltungsdienstes das Rückgrat der Berliner Verwaltung.

Um den Regierenden Bürgermeister von Berlin bei der Planung und Steuerung der Berliner Landespolitik zu unterstützen, arbeiten die rd. 400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Senatskanzlei in vielfältigen Aufgabenbereichen.

Der Regierende Bürgermeister von Berlin - Senatskanzlei sucht für den Dienstort Rotes Rathaus eine

Sachbearbeitung im Referat „Innere Dienste“ mit dem Schwerpunkt Grundstücks- und Gebäudeverwaltung (m/w/d)

Kennziffer: 02/25

Besoldungsgruppe/Entgeltgruppe: A 10, E 9b TV-L

Besetzbar: ab sofort

Befristung: unbefristet

Vollzeit mit 39,4 Wochenstunden bzw. 40 Wochenstunden

(eine vollzeitnahe Teilzeitbeschäftigung ist unter Berücksichtigung dienstlicher Belange grundsätzlich möglich)

Ihr Arbeitsgebiet umfasst:
  • Grundstücks- und Gebäudeverwaltung vorrangig für das Dienstgebäude Martin-Hoffmann-Str. 16 der Senatskanzlei und das Büro des Landes Berlin bei der EU in Brüssel sowie im Vertretungsfall für das Dienstgebäude Rotes Rathaus (denkmalgeschütztes Bürodienstgebäude und Versammlungsstätte)
  • Grundstücks- und Gebäudeverwaltung der denkmalgeschützten Liegenschaft Am Sandwerder 17-19, 14109 Berlin (Fachvermögen der Senatskanzlei)
  • Initiierung und Koordinierung kleinerer und größerer Bauvorhaben in Abstimmung mit den Bereichen Property Management (PPM) und Baumanagement der BIM, den Fachplanungsbüros und dem Facilitymanagement Dienstleister der BIM sowie Unterstützung beim Energiemanagement der Dienstgebäude
  • Koordinierung und Abstimmung des täglichen Einsatzes der Hausmeister und des Logistikteams sowie externer Dienstleister und handwerkliche Fachfirmen
  • Planung und Koordinierung hausinterner Umzüge unter Beachtung bestehender Raumkonzepte (Vorbereitung der Gremienbeteiligungen)
  • Organisatorische Betreuung der Voice over IP- Festnetztelefonie im Roten Rathaus (Nutzereinrichtungen- und Änderungen)
  • Erstellung von Haus- und Dienstausweisen unter Beachtung sicherheitsrelevanter Anforderungen
  • Durchführung von Vergabeverfahren nach den Berliner Vergabevorschriften, § 55 Landeshaushaltsordnung (LHO) sowie nach dem Sammelbestellverfahren
  • Zulieferung von Flächenbilanzen für SenFin und den Haushaltsbereich der Senatskanzlei für die Kostenleistungsrechnung
  • Rechnungsbearbeitung mit ProFiskal
  • Brandschutzbeauftragte/r
Sie bringen mit

Beamtinnen und Beamte:

Erfüllung der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen für das erste Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 des allgemeinen nichttechnischen Verwaltungsdienstes

Tarifbeschäftigte:

abgeschlossenes einschlägiges (Fach)Hochschulstudium (Bachelor oder gleichwertig) in einem Studiengang mit überwiegend verwaltungswissenschaftlichen, politikwissenschaftlichen, rechtswissenschaftlichen oder wirtschaftswissenschaftlichen Inhalten

oder abgeschlossener Verwaltungslehrgang II

Das detaillierte Anforderungsprofil kann über den Button „weitere Informationen“ abgerufen werden. Es wird empfohlen, das Anforderungsprofil zu speichern, da es nach dem Ende der Bewerbungsfrist auf dem Karriereportal nicht mehr einsehbar ist.

Wir bieten Ihnen
  • eine interessante, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit , in der Sie wichtige Lebensbereiche der Stadt Berlin mitgestalten können
  • die Möglichkeit, Ihre persönlichen Kompetenzen weiterzuentwickeln , indem Sie unsere vielfältigen Angebote der fachlichen und außerfachlichen Fort- und Weiterbildung nutzen und so Karrierechancen für sich eröffnen
  • die Möglichkeit, Beruf und Familie zu vereinbaren , indem Sie flexibel in Teilzeit und auch mobil arbeiten können (Die Senatskanzlei wurde am 07.12.2023 mit dem Gütesiegel "familienfreundlicher Arbeitgeber Land Berlin (GfA)" ausgezeichnet.)
  • vielfältige Gesundheitsangebote , bei denen Sie an verschiedenen sportlichen Aktivitäten und am Chor teilnehmen können sowie die Nutzung einer kostenfreien externen Sozialberatung
  • ein kollegiales Arbeitsklima in einer vielfältigen, toleranten und weltoffenen Verwaltung, in der wir uns für Chancengerechtigkeit einsetzen

Ansprechperson für Ihre Fragen:

Frau Kalinova, +49 30 9026 2157

Erforderliche Bewerbungsunterlagen:
  • Bewerbungsanschreiben
  • tabellarischer Lebenslauf
  • Nachweise der Studien- bzw. Berufsabschlüsse (bei ausländischen Bildungsabschlüssen wird um Übersendung entsprechender Nachweise über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss gebeten; weitere Informationen erhalten Sie bei der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen)
  • aktuelle dienstliche Beurteilungen/Arbeitszeugnisse (sollte keine aktuelle dienstliche Beurteilung bzw. kein aktuelles Zwischen- oder Arbeitszeugnis vorliegen, bitten wir Sie, die Erstellung einzuleiten)
  • die Übersendung eines Passfotos ist nicht erforderlich
  • Angehörige des öffentlichen Dienstes: Einverständniserklärung zur Personalakteneinsicht unter Angabe der personalaktenführenden Stelle als separates Schreiben
  • ggf. bei Angabe der Schwerbehinderung: Nachweis der Schwerbehinderung oder Gleichstellungsbescheid

Hinweise:

Das Aufgabengebiet beinhaltet sicherheitsempfindliche Tätigkeiten, die einer einfachen Sicherheitsüberprüfung (SÜ 1) nach dem Berliner Sicherheitsüberprüfungsgesetz (BSÜG) und ggf. einer Überprüfung beim Bundesarchiv - Stasi-Unterlagen-Archiv auf Feststellung einer eventuellen Tätigkeit für den Staatssicherheitsdienst nach dem Geset

...

Die vollständige Stellenbeschreibung und weitere Informationen zum Angebot entnehmen Sie bitte der am Ende dieser Seite hinterlegten Internetadresse. Sie finden diese im Bereich "Informationen zur Bewerbung" unter "gewünschte Bewerbungsarten".

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.
Ergebnisliste