meine.jobs Stellenmarkt
BAV
BAV Dienstsitz Aurich

WSA Bauingenieurin / Bauingenieur (m/w/d) für die Unterhaltung des Gewässerbettes

Vor 2 Monaten veröffentlicht
Vollzeit
Braunschweig
Unbefristet
Teilweise Homeoffice
Jetzt bewerben
Unser Stellenangebot

Das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Mittellandkanal / Elbe-Seitenkanal sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet, eine / einen

Bauingenieurin / Bauingenieur (m/w/d) für die Unterhaltung des Gewässerbettes

Der Dienstort ist Braunschweig.

Referenzcode der Ausschreibung 20250502_9300

Dafür brauchen wir Sie

  • Planung und Durchführung von baulichen Instandsetzungsmaßnahmen am Gewässerbett, Kanaldämmen, Querungsbauwerken und Anlagen des Gewässerbettes
  • Durchführung von Nassbaggermaßnahmen mit Baggergut- und Abfallmanagement
  • Bearbeiten von Angelegenheiten des Umwelt- und Naturschutzes, des Klimawandels und des Umweltmanagements
Ihr Profil

Das sollten Sie unbedingt mitbringen:

  • Ein abgeschlossenes Studium zur Ingenieurin/zum Bauingenieur Bauingenieurwesen (FH-Diplom/ Bachelor/ Master)
  • Sicheres Ausdrucks- und Darstellungsvermögen in deutscher Sprache
  • Gesundheitliche Eignung zur Überwindung von Unwägbarkeiten auf Baustellen und Anlagen
  • Führerschein Klasse B und die Bereitschaft zum Führen von Dienstkraftwagen

Das wäre wünschenswert:

  • Kenntnisse/Erfahrungen im Vergabe- und Vertragswesen (VOB, VOL, UVgO, VgV)
  • Kenntnisse in gängigen Office-Anwendungen wie Word, Excel und Outlook
  • Kenntnisse im Bereich des öffentlichen Baurechts

Die hier angebotene Stelle ist ausdrücklich auch für Berufseinsteigerinnen und Berufseinsteiger, sowie Berufsrückkehrerinnen und Berufsrückkehrer geeignet.

Das bieten wir Ihnen

Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis auf der Grundlage des TVöD. Die Eingruppierung erfolgt bei Erfüllung der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen in Entgeltgruppe11 EntgO

Bund.

Weitere Informationen zum TVöD finden Sie auf der Homepage des Bundesministeriums des Innern und für Heimat (www.bmi.bund.de) bzw. unter dem Link .

Die Ausübung der Tätigkeit kann in verschiedenen Teilzeitarbeitszeitmodellen und Arbeitsmethoden (Homeoffice, Telearbeit, mobiles Arbeiten) erfolgen.

Darüber hinaus bieten wir:

  • eine Jahressonderzahlung
  • 30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr
  • eine Arbeitszeit von 39 Stunden wöchentlich
  • flexible Arbeitszeiten (mit Funktionszeiten)
  • eine Betriebliche Altersvorsorge (VBL)
  • Zuschüsse zur vermögenswirksamen Leistung
  • ein Umfangreiches Weiterbildungsangebot u.a. im eigenen Aus- und Fortbildungszentrum
  • ein Sozialwerk mit einem breit gefächerten Ferienwohnungsangebot mit Freizeit-, Erholungs- und Begegnungsangeboten
  • eine Sozialberatung und gesundheitliche Förderung durch Angebote vor Ort
  • spannende und zukunftsorientierte Aufgaben

Besondere Hinweise

Der Dienstposten ist grundsätzlich zur Besetzung mit Teilzeitkräften geeignet.

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen nach Maßgabe des § 8 BGleiG bevorzugt berücksichtigt.

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt eingestellt. Es wird ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.

Wir begrüßen die Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten. Die deutsche Sprache muss beherrscht werden (mind. C1).

Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission.

Fühlen Sie sich angesprochen?

Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 01.04.2025 über das Elektronische Bewerbungsverfahren (EBV) auf der Einstiegsseite

Wählen Sie dort „Bewerbung mittels Referenzcode“ aus und geben Sie bitte im Verlauf Ihrer Bewerbung den Referenzcode 20250502_9300 ein. Die Benutzerdokumentation finden Sie über den o.g. Link.

Bitte laden Sie im weiteren Verlauf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Berufsabschlusszeugnis/-urkunde, Diplom, Arbeitszeugnisse, Führerschein und ggfs. Sprachnachweis) als Anlage in Ihr Kandidatenprofil hoch.

Bei ausländischen Bildungsabschlüssen bitten wir um Übersendung entsprechender Nachweise in deutscher Sprache über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss. Nähere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte der Internetseite der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) unter

Zusätzlich pflegen Sie bitte in Ihrem Kandidatenprofil unter „Ausbildung/Abschlüsse“ Ihren Berufsabschluss und unter „Berufserfahrung“ Ihre letzten 3 Arbeitgeber (inkl. des Aktuellen).

Für Fragen im Zusammenhang mit dem Elektronischen Bewerbungsverfahren steht Ihnen die Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen unter der Rufnummer 04941 602-240 zur Verfügung.

(DO:8133) (BG:1)

Ansprechpersonen:

Für Auskünfte in Personalangelegenheiten steht Ihnen beim Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Mittellandkanal / Elbe-Seitenkanal Frau Rührmund (Tel.-Nr. 0531 86603-1121) und für Fachfragen Herr Dost (0531 86603-1201) zur Verfügung.

Weitere Informationen erhalten Sie über das Internet unter

und .

Ergebnisliste