Beschäftigte*r im Verwaltungsdienst, Koordinator*in für Studium und Lehre
Die Carl von Ossietzky Universität Oldenburg sucht:
Vergütung
E13
Stellenumfang
100% (teilzeitgeeignet)
Einrichtung
Studiendekanat (Fakultät II - Informatik, Wirtschafts- und Rechtswissenschaften)
Ort
Oldenburg (Old)
Bewerbungsfrist
19.03.2025
Beschäftigungsbeginn
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Unbefristet
Vorteile an der Universität Oldenburg30 Tage Urlaub
Sichere Vergütung nach Tarif
Betriebliche Altersvorsorge
Weiterbildungsmöglichkeiten
Flexible Arbeitszeit
Gesundheitsmanagement
Mobiles Arbeiten
Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Unterstützung bei der Kinderbetreuung
Hochschulsport
Über unsDie Fakultät II der Carl von Ossietzky Universität bietet ein vielfältiges Angebot an Bachelor- und Masterstudiengängen in den Wirtschafts- und Rechtswissenschaften, der Informatik und Wirtschaftsinformatik sowie Lehramtsfächer für verschiedene Schulformen. Als Koordinator*in für Studium und Lehre sind Sie dafür verantwortlich, den Service rund um den Studienbetrieb für unsere Studierenden und Lehrenden zu bündeln und zu koordinieren. Die Aufgabe besteht in der Weiterführung einer nutzer- und dienstleistungsfreundlichen fakultätsinternen Anlaufstelle für den Bereich „Studium und Lehre“. Die Aufgaben des Studiengangsmanagements, der Qualitätssicherung, des Studierendenmarketings und der Studienberatung sind hier vereint.
Ihre Aufgaben- Koordination, Organisation und planerische Weiterentwicklung aller Studiengänge, des Studiengangssystems und des Studienbetriebs an der Fakultät II
- Beratung von Studierenden und Lehrenden in allen allgemeinen und fächerübergreifenden Fragen von Studium und Lehre sowie der Lehreinheiten der Fakultät II insb. hinsichtlich zu überarbeitender Ordnungen (Prüfungs- und Zugangsordnungen) in enger Abstimmung mit den weiteren beteiligten zentralen Einrichtungen
- Unterstützung des/r Studiendekans/in sowie der Gremien der Fakultät II (insb. der Studienkommission) in allen Angelegenheiten von Studium und Lehre
- Koordination der Arbeitsabläufe und Aufgabenzuweisung im Studiendekanat sowie fachliche Ansprechpartner*in für Mitarbeiter*innen in der Lehr- und Klausurenplanung der Fakultät II
- Budgetplanung und Verwaltung der Studienqualitätsmittel
- Erstellung und Aktualisierung von Studieninformationen sowie Beteiligung an Maßnahmen zum Studierendenmarketing und zur Öffentlichkeitsarbeit
- Beteiligung und Betreuung von Aktivitäten und Projekten zur Verbesserung der Lehre
Zur Erfüllung Ihrer Aufgaben arbeiten Sie eng mit der Fakultätsleitung, insbesondere mit dem Studiendekanat, den Departmentleitungen und -verwaltungen, den Studiengangsverantwortlichen, den Fachstudienberater*innen sowie mit zentralen Einrichtungen (z.B. Referat Studium und Lehre, Dez. 3) zusammen und unterstützen die Funktionsträger*innen und Gremien der Fakultät, insbesondere die Studienkommission.
Ihr ProfilErforderlich ist
- Ein erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder Diplom (Uni)), bevorzugt in einer Studienrichtung der Fakultät II (Informatik, Wirtschaftswissenschaften oder Rechtswissenschaften) oder im Bildungs- und Wissenschaftsmanagement.
- Erfahrungen in administrativ-koordinierender Tätigkeit
- Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Teamfähigkeit
Erwünscht sind
- Einschlägige Erfahrungen in der Koordination von Studium und Lehre,
- Erfahrungen in der universitären Gremienarbeit und / oder der Beratung von Studierenden und Lehrenden,
- Kenntnisse oder Erfahrungen im Bereich von akademisch-administrativen Aufgaben/Wissenschaftsmanagement,
- Kenntnisse oder Erfahrungen im Bereich des Rechnungswesens und der Verwaltung von Finanzmitteln,
- die Affinität zu Inhalten der Studiengänge der Fakultät II,
- adäquate Kommunikationsfähigkeit mit unterschiedlichen Zielgruppen,
- routinierter Umgang mit einschlägiger Software (MS Office, SAP) sowie Lernplattformen (z.B. Stud.IP) sowie
- Kenntnisse des Hochschulrechts.
Mit Ihrer strukturierten Arbeitsweise, Freude am Umgang mit Menschen sowie Ihrer Beratungskompetenz, Teamfähigkeit, Verantwortungsbereitschaft und Entscheidungsfreude fügen Sie sich schnell in unser Team ein.
Wir bieten- Einen interessanten Arbeitsplatz mit vielseitigen Aufgaben, ein engagiertes Team und eine freundliche Arbeitsatmosphäre,
- Bezahlung nach Tarifrecht (Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen),
- 30 Tage Jahresurlaub,
- ein familienfreundliches Umfeld mit flexibler Arbeitszeit (Gleitzeit) und der Möglichkeit zu anteiliger mobiler Arbeit,
- Unterstützung und Begleitung in der Phase Ihrer Einarbeitung,
- ein vielfältiges kostenloses Weiterbildungsangebot sowie Leistungen der betrieblichen Gesundheitsförderung und die Teilnahme an den Angeboten des Hochschulsports,
- Nutzung des JobTickets im VBN sowie
- eine gute Infrastruktur mit Mensa und Bibliothek.
Die Carl von Ossietzky Universität fördert die berufliche Gleichstellung von Männern und Frauen. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Jetzt bewerbenBitte senden Sie bis zum 19.03.2025 Ihre Bewerbung per E-Mail an
Bewerbung bitte mit Anschreiben, Lebenslauf sowie den entsprechenden Zeugnissen/Qualifikationsnachweisen als eine zusammenhängende PDF-Datei z.Hd. der Geschäftsführung der Fakultät II, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, 26111 Oldenburg.
Bitte beachten Sie, dass wir Bewerbungsunterlagen in Papierform nicht zurücksenden können und senden Sie uns keine Originale oder Mappen zu. Bewerbungs- und Vorstellungskosten können von uns leider nicht erstattet werden.