Ausbildung zur medizinischen Fachangestellten (m/w/d)
Das St. Josefs Krankenhaus Balserische Stiftung ist ein frei-gemeinnütziges Krankenhaus in der Trägerschaft der TGE Neumarkt und der Balserischen Stiftung. Es versorgt jährlich 13.000 Patienten stationär in den Abteilungen Allgemeine und Visceralchirurgie, Unfallchirurgie, Alterstraumatologie, Innere Medizin (Gastroenterologie, Diabetologie), Geriatrie, Gynäkologie und Geburtshilfe, Orthopädie, Wirbelsäulenchirurgie und HNO. Das Haus erfährt traditionell einen hohen Zuspruch in der Bevölkerung der Stadt und Region Gießen.
Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten (m/w/d) Ausbildungsbeginn und -dauer- Beginn: 01.08.2025
- Dauer: 3 Jahre
Als Medizinische Fachangestellte unterstützen Sie bei der Organisation und Durchführung medizinischer Sprechstunden. Ihre Hauptaufgaben umfassen:
- Assistenz in der ärztlichen Sprechstunde
- Beratung und Betreuung von Patienten
- Durchführung von Laborarbeiten und Erhebung von Vitalparametern
- Erledigung organisatorischer, kaufmännischer und verwaltender Aufgaben
1. Sinnvolle Arbeit: Sie leisten direkte Hilfe und erleben die positiven Auswirkungen Ihrer Arbeit auf die Patienten.
2. Teamwork: Enge Zusammenarbeit mit ärztlichen Kollegen/innen fördert ein unterstützendes Arbeitsklima.
3. Vielseitigkeit: Unterschiedliche Einsatzmöglichkeiten in den verschiedenen Bereichen des Krankenhauses bieten abwechslungsreiche Tätigkeiten.
- Einen guten Hauptschulabschluss, besser noch einen Realschulabschluss
- Offenheit für ein kurzes Praktikum als Vorbereitung auf die Ausbildung
- Theoretische Ausbildung: Blockweise oder an Studientagen in den Räumlichkeiten der Willy-Brandt-Schule in Gießen
- Praktische Ausbildung: In verschiedenen Abteilungen des St. Josefs Krankenhaus Balserische Stiftung
- Abwechslungsreiche Tätigkeit in einem erfolgreichen Krankenhausunternehmen
- Attraktive Vergütung nach AVR-Caritas inklusive betrieblicher Altersversorgung
- Individuelle Förderung durch gezielte Fort- und Weiterbildung
- Sehr gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Für weitere Auskünfte stehen Ihnen folgende Ansprechpartner zur Verfügung:
- Praxiskoordinator: Christian Ullner, Tel.: 0641 7002 - 684
- Stv. Praxiskoordinatorin: Melanie Gössl-Damm, Tel.: 0641 7002 - 595
Werden Sie Teil unseres engagierten Teams und gestalten Sie Ihre berufliche Zukunft in der Pflege mit uns!