meine.jobs Stellenmarkt
Ev.-luth.Landeskirche Hannovers
Ev.-luth.Landeskirche Hannovers

Sachgebietsleitung (m/w/d) für den Bereich Orgeln und Orgelrevision

Vor 4 Monaten veröffentlicht
Vollzeit
Hannover
Befristet
Vor Ort
Jetzt bewerben
Unser Stellenangebot

Im Landeskirchenamt der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Referat 22 - Theologie, Gottesdienst, Kirchenmusik, Geistliches Leben - eine, bis voraussichtlich 31. Mai 2026, befristete Vollzeitstelle für eine

Sachgebietsleitung (m/w/d)

für den Bereich Orgeln und Orgelrevision

(Entgeltgruppe E 11 TV-L; 38,5 Wochenstunden)

in einem privatrechtlichen Beschäftigungsverhältnis zu besetzen.

Zu den Aufgaben gehören insbesondere:

  • Kirchenaufsichtliche Genehmigung von Orgelbaumaßnahmen und zugehörige Verwaltungsaufgaben wie Prüfung der Verwendungsnachweise
  • Beratung von Kirchengemeinden und Kirchen(kreis)ämtern vor der Durchführung von Orgelbaumaßnahmen
  • Begleitung der Orgelrevisor*innen und Mitwirkung an der konzeptionellen Weiterentwicklung der Orgelrevision durch Herausforderungen der Gebäudemanagementprozesse
  • Zuständigkeit für kirchenmusikalische und gottesdienstliche Förderungen
  • Haushaltsüberwachung und Erstellung von Jahresabschlüssen
  • Ansprechpartner*in für Grundsatzfragen und Mitwirkung an Rechtsverordnungen im Bereich Kirchenmusik sowie Urlauberseelsorge
Wir bieten Ihnen
  • einen modernen Arbeitsplatz sowie eine freundliche und wertschätzende Arbeitsatmosphäre in einem engagierten Team
  • Familienfreundlichkeit durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit zur Telearbeit in einem regelmäßig nach dem Audit „berufundfamilie“ zertifizierten Arbeitsumfeld
  • individuelle Fortbildungsmöglichkeiten durch bedarfsorientierte Personalentwicklungskonzepte, sowie vielfältige Fort- und Weiterbildungsangebote
  • eine zusätzliche Altersversorgung
  • die Gewährung eines Fahrtkostenzuschusses zu den Kosten für Fahrten im ÖPNV
Wir erwarten
  • Angestelltenlehrgang II (Verwaltungsfachwirt*in), Studium an einer Fachhochschule für öffentliche Verwaltung oder gleichwertige Ausbildung
  • die Fähigkeit, sich sorgfältig in kirchliche und andere Rechtsvorschriften (z. B. auch Bundes- und Landesgesetze) einzuarbeiten
  • gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit
  • selbständiges und verantwortungsvolles Arbeiten
  • gute Kenntnisse der gängigen MS-Office-Anwendungen (Excel, Word, Outlook)

Wir setzen ein loyales Verhalten gegenüber der evangelischen Kirche voraus. Von allen Mitarbeitenden erwarten wir, dass sie die evangelische Prägung unserer Kirche achten und im beruflichen Handeln den Auftrag der Kirche vertreten und fördern.

Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sehen wir mit Interesse entgegen.

Für Fragen steht Ihnen die zuständige Referatsleitung Frau Prof. Dr. Helmke (Telefon 0511/1241-313) gerne zur Verfügung.

Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte bis zum 23\. März 2025 an den:

Präsidenten des Landeskirchenamtes der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers Postfach 3726 in 30037 Hannover Bewerbungen per E-Mail übersenden Sie bitte in einer Datei im PDF-Format an Bewerbungen.LKA@evlka.de.

Bitte reichen Sie Ihre Bewerbungsunterlagen nur als Fotokopien ohne Mappe ein. Die Unterlagen werden nur zurückgeschickt, wenn Sie es ausdrücklich wünschen. Ansonsten werden die Unterlagen nach Abschluss des Auswahlverfahrens vernichtet.

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.
Ergebnisliste