Schreib- und Verwaltungskraft mit sachbearbeitenden Tätigkeiten (m/w/d).
Im Kooperationsprojekt des Amtes für Jugend und Familie und des Kommunalen Eigenbetriebes Leipzig/Engelsdorf suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt, zunächst befristet bis zum 31. Dezember 2025 eine
In einem gemeinsamen Kooperationsprojekt TANDEM Leipzig zwischen Jugendamt und dem Kommunalen Eigenbetrieb Leipzig/Engelsdorf werden ab sofort wieder Beschäftigte gesucht. Das Sachgebiet Wirtschaftliche Jugendhilfe / Hilfen zur Erziehung ist in der Abteilung Finanzielle Leistungen im Amt für Jugend und Familie angesiedelt. Hier findet in der Naumburger Straße der Einsatz statt.
Für die Ausführung der Tätigkeit als Schreib- und Verwaltungskraft im Sachgebiet Wirtschaftliche Jugendhilfe / Hilfen zur Erziehung suchen wir motivierte Kolleginnen und Kollegen (m/w/d), die bereit sind, sich in laufende Prozesse einzuarbeiten und Herausforderungen konstruktiv sowie lösungsorientiert zu begegnen.
Wir bieten Ihnen eine schnelle und kurze Kommunikationswege und einen abwechslungsreichen Arbeitsalltag, den Sie entlang der Vorgaben in Eigenregie gestalten können. Wir freuen uns auf charakterstarke Bewerber/-innen mit einem positiven Menschenbild.
- Durchführung einer sorgfältigen Aktenprüfung nach einem vorgegebenen Muster zur Feststellung der örtlichen und sachlichen Zuständigkeit der Jugendämter
- Sorgfältige Vorbereitung der Aktenübergabe an zuständige Jugendämter, einschließlich der vollständigen Erfassung relevanter Dokumente und Informationen
- Erstellung und Versand von Schriftstücken für die Korrespondenz mit Eltern sowie verschiedenen Behörden, basierend auf vordefinierten Musteranschreiben
- Durchführung von einfachen administrativen und organisatorischen (anleitenden) Tätigkeiten, die auf Grundlage einer vorhergehenden Schulung erfolgen
- eine abwechslungsreiche, interessante und anspruchsvolle Tätigkeit in einem Projektteam bestehend aus fünf Mitarbeitenden unter Anleitung der Hauptsachbearbeitung
- eine Verdienstmöglichkeit in der Entgeltgruppe 5 TVöD-VKA (brutto: 2.928,99 €) am Arbeitsort Naumburger Straße in 04229 Leipzig
- eine zunächst befristete Anstellung in Voll- oder Teilzeit zunächst bis 31.12.2025 mit Option auf Verlängerung
- eine Jahressonderzahlung und eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge
- flexible Arbeitszeitmodelle
- eine individuelle, auf Ihre Kompetenzen abgestimmte Einarbeitung
- eine wertschätzende Unternehmenskultur
- innovatives und eigenverantwortliches Mitgestalten Ihres Arbeitsfeldes
- vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten sowie
- die Teilnahme am betrieblichen Gesundheitsmanagement des Öffentlichen Dienstes
Sie sind strukturiert, lösungsorientiert und pragmatisch und haben dennoch ein Gespür für zwischenmenschliche Beziehungen und Bedürfnisse anderer Menschen.
Des Weiteren erwarten wir:
- anwendungssichere Kenntnisse im Umgang mit Microsoft-Office-Programmen (Word, Excel, Outlook)
- abgeschlossene Berufsausbildung im Verwaltungsbereich oder vergleichbare Qualifikation
- erste Berufserfahrungen in der öffentlichen Verwaltung, bevorzugt im SGB VIII-Bereich wünschenswert
- hohe Belastbarkeit sowie Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung und Einarbeitung in neue Aufgabengebiete
- engagierte und strukturierte Arbeitsweise
- ausgeprägte Sozialkompetenz, insbesondere Empathie sowie in- und externe Kommunikations- und Teamfähigkeit
Wir würden uns freuen, Sie als neuen Kollegen oder als neue Kollegin begrüßen zu dürfen und freuen uns über Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 28.02.2024 per E-Mail.
Frau Silvia Worf
Abteilung Personal und Zentrale Dienste
Holzhäuser Straße 72
04299 Leipzig
Bewerbungen an bewerbung@kee-leipzig.de.
Weitere Informationen finden Sie unter www.kee-leipzig.de.
Hinweise:
Wir schätzen Vielfalt und möchten, dass sich die Stadtgesellschaft auch in unserer Belegschaft widerspiegelt. Wir begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/ Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte und ihnen Gleichgestellte haben die gleichen Chancen wie nicht behinderte Bewerberinnen und Bewerber.
Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie sich mit der Weiterverarbeitung und Speicherung Ihrer Daten bis zum Abschluss des Bewerbungsprozesses einverstanden. In diesem Zusammenhang weisen wir Sie auf unsere Informationen zum Datenschutz im Rahmen von Bewerbungsverfahren hin, die Sie auf unserer Homepage finden können. Wir bitten Sie, diese Informationen vor Versendung Ihrer Bewerbung an uns zu lesen.