Lehrkraft für besondere Aufgaben
Die Carl von Ossietzky Universität Oldenburg sucht:
Vergütung
E13
Stellenumfang
100% (teilzeitgeeignet)
Einrichtung
Institut für Sportwissenschaft (Fakultät IV - Human- und Gesellschaftswissenschaften)
Ort
Oldenburg (Old)
Bewerbungsfrist
15.02.2025
Beschäftigungsbeginn
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Unbefristet
Über unsDas Institut für Sportwissenschaften besteht aus den Abteilungen Sport und Bewegung, Sport und Erziehung, Sport und Training, Soziologie und Sportsoziologie und betrachtet die Gegenstände Bewegung und Sport in Forschung und Lehre aus unterschiedlichen Perspektiven. In Oldenburg kann das Fach Sport für alle Lehrämter sowie in einem außerschulischen Masterstudiengang Sportwissenschaft studiert werden.
Ihre Aufgaben- Lehre im Umfang von 18 LVS pro Semester in der Abteilung Sport und Erziehung
- Transfer von wissenschaftlichen Erkenntnissen in die Lehre
- Mitarbeit bei der Betreuung von Abschlussarbeiten und Forschungsprojekten
- Aufgaben in der Selbstverwaltung des Instituts für Sportwissenschaft
Erforderlich ist
- Abschluss eines wissenschaftlichen Hochschulstudiums (Master, Diplom, Lehramt) in der Sportwissenschaft
- Vertiefte Kenntnisse in der Sportpädagogik und Sportdidaktik
- Einschlägige Erfahrungen und positive Evaluationen in der Lehre im Bereich Sport & Erziehung
Erwünscht sind
- Promotion im Bereich der Sportpädagogik & -didaktik
- Erfahrungen in der Durchführung kasuistischer Lehrveranstaltungen
- Vertiefte Kenntnisse und Erfahrungen in der Durchführung von Veranstaltungen mit Praxisbezug (z. B. Planen, Durchführen und Auswerten von Sportunterricht, Schulpraktika oder Didaktik und Methodik der Bewegungsfelder)
- Erfahrungen in der universitären Selbstverwaltung
Ein motiviertes Team, ein dynamisches Arbeitsumfeld, eine abwechslungsreiche Tätigkeit sowie die Möglichkeit, sich in die Arbeit der Abteilung einzubringen und sich weiterzuentwickeln.
Unser AnspruchDie Carl von Ossietzky Universität Oldenburg strebt an, den Frauenanteil im Wissenschaftsbereich zu erhöhen. Deshalb werden Frauen nachdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Gemäß § 21 Abs. 3 NHG sollen Bewerberinnen bei gleichwertiger Qualifikation bevorzugt berücksichtigt werden. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Weitere InformationenDie Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt, frühestmöglich zum 01.04.2025 zu besetzen.
KontaktFragen zur Stelle beantwortet Ihnen gerne Prof. Dr. Jan Erhorn, jan.erhorn@uol.de.
Jetzt bewerbenBitte senden Sie bis zum 15.02.2025 Ihre Bewerbung per E-Mail an
Bewerbungen bitte mit den üblichen Unterlagen als eine zusammenhängende PDF-Datei (Stichwort „LfbA Sport & Erziehung“).
Reisekosten, die im Rahmen der Vorstellungsgespräche entstehen, können nicht erstattet werden.