meine.jobs Stellenmarkt
LAN
Landesforschungsanstalt für Landwirtschaft und Fischerei Land MV

Bachelor of Science (w/m/d) im Verbundprojekt InnoRind

Vor 5 Monaten veröffentlicht
Vollzeit
Dummerstorf
Unbefristet
Vor Ort
Jetzt bewerben
Unser Stellenangebot

Die Landesforschungsanstalt für Landwirtschaft und Fischerei (LFA) M-V ist eine Einrichtung der anwendungsorientierten Agrarforschung. Das von der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung geförderte Verbundvorhaben InnoRind verfolgt das Ziel, ein Netzwerk zur Rinderhaltung aufzubauen, das die Expertise der Projektbeteiligten nutzt, um innovative Ansätze für eine zukunftsfähige Rinderhaltung in Deutschland zu entwickeln. Die Ansätze sollen das Tierwohl verbessern und die negativen Umweltwirkungen verringern, gleichzeitig die arbeitswirtschaftliche Situation sowie die Wirtschaftlichkeit der landwirtschaftlichen Betriebe und die Wünsche der Verbraucher in die zu entwickelnden Konzepte einbeziehen.

Ihre Aufgaben
  • Erhebung von Daten im Versuchsbetrieb sowie Kontrolle und Überwachung des Versuchsablaufs (z.B. Tierwägungen, Speichelprobenahmen bei Kälbern, Erfassung von Tierwohlindikatoren)
  • Unterstützung der praktischen Umsetzung im Versuchsbetrieb (z.B. auch in der Spätschicht)
  • Organisation veterinärmedizinischer Maßnahmen wie Blutprobenentnahmen
  • Auswertung von Verhaltensbeobachtungen (Videoaufzeichnungen)
  • Zusammenstellung, Aufbereitung und Plausibilisierung der Daten sowie Versuchsergebnisse
  • Mitwirkung bei der Erarbeitung von Managementstrategien für Abkalbungen in Separees sowie bei der geburtsnahen gemeinsamen Haltung von Kuh und Kalb
  • Mitwirkung bei der Erarbeitung von Managementstrategien für eine frühe Kleingruppenhaltung von Kälbern in der Praxis
  • inhaltliche Zuarbeit für wissenschaftliche Berichte und Publikationen
  • organisatorische Planung und inhaltliche Vorbereitung von Veranstaltungen
Ihr Profil
  • abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor oder vergleichbar) der Agrarwissenschaften, Tierproduktion oder eines vergleichbaren, aufgabenbezogenen Studiengangs
  • nachweislich Fachkenntnisse auf den Gebieten Tierwohl und Gesundheitsmonitoring in der Milchviehhaltung
  • nachgewiesene Fachkenntnisse in Bezug auf Haltungsverfahren und Management von Milchkühen sowie im praxisrelevanten Umgang mit Milchkühen und Kälbern
  • hohes Maß an Selbstständigkeit, Kommunikations- und Koordinationsfähigkeit
  • Teamfähigkeit
  • hohe Flexibilität in Bezug auf ArbeitszeitenDie Tätigkeiten werden ausschließlich an unserem Standort in Dummerstorf ausgeführt und erfordern eine regelmäßige, einsatzbedingte Wochenendarbeit.

Als größter Arbeitgeber in Mecklenburg-Vorpommern bietet das Land ein modernes Arbeitsumfeld, vielseitige Aufgaben und eine sichere Zukunft. Erfahren Sie mehr über uns und zur Bewerbung auf karriere-in-mv.de

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.
Ergebnisliste