meine.jobs Stellenmarkt
Technische Universität Ilmenau Land Thür
Technische Universität Ilmenau Land Thüringen

Technische*r Mitarbeiter*in

Vor 3 Monaten veröffentlicht
Teilzeit
Ilmenau
Unbefristet
Vor Ort
Jetzt bewerben
Unser Stellenangebot

Im Fachgebiet Elektroniktechnologie an der Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik der Technischen Universität Ilmenau ist ab sofort eine Stelle als

Technischer Mitarbeiterin (w/m/d)

zu besetzen.

Das Fachgebiet Elektroniktechnologie beschäftigt sich in Forschung und Ausbildung mit der Konstruktion und der technologischen Realisierung mikroelektronischer Packages, Module und Baugruppen (Aufbau- und Verbindungstechnik). Der Forschungsschwerpunkt liegt auf der Nutzung keramikbasierter Elektroniksysteme für hochzuverlässige Anwendungen. Das Fachgebiet Elektroniktechnologie gehört dem interdisziplinären und fakultätsübergreifenden Institut für Mikro- und Nanotechnologien an. Ihre Aufgaben

Die Stelle umfasst folgende Aufgabengebiete:

  • Durchführung und Optimierung von Prozessen der mikroelektronischen Aufbau- und Verbindungstechnik (Löten, Drahtbonden, Kleben etc.)
  • begleitende Messungen, zerstörende/nichtzerstörende Prüfung (z.B. Pulloder Schertest) und Analysen sowie Prozessdokumentation
  • Absicherung von Laborversuchen inkl. Beratung von Mitarbeitenden und Studierenden im Lehr- und Forschungsbetrieb
  • Inbetriebnahme, Pflege und Wartung von Forschungsinfrastruktur und - anlagen, von Versuchsaufbauten und deren technische Realisierung
  • Vorbereitung und Begleitung von Beschaffungsprozessen für Verbrauchsmaterialien und Anlagentechnik
Ihr Profil

Für die Teilnahme am Auswahlverfahren wird vorausgesetzt:

staatlich geprüfter Technikerin in Elektrotechnik oder Mikrotechnologie oder Mechatronik oder Material- und Verfahrenstechnik oder 3-jährige Ausbildung im Bereich Elektrotechnik oder Mikrotechnologie oder Mechatronik oder Material- und Verfahrenstechnik oder vergleichbar und langjährige nachgewiesene Erfahrungen im Aufgabengebiet

Darüber hinaus sind wünschenswert:

  • Grundlagenverständnis zu elektronischen Schaltungen und deren Grundelementen
  • praktische Erfahrungen in der Nutzung und Wartung von Anlagen zur Herstellung von elektronischen Schaltungen und deren Grundelementen
  • Erfahrung bei der Wartung technischer Anlagen
  • Erfahrung mit bildgebenden Analysemethoden
  • Erfahrung bei der Durchführung von Pull- und Schertests
  • Erfahrung bei der Durchführung elektrischer Messungen
  • gute Englischkenntnisse
  • Deutsch-Sprachkenntnisse (entweder Muttersprachler*in oder durch Nachweis B2-Niveau)

Bitte weisen Sie die in der Stellenausschreibung geforderten Qualifikationen anhand von Urkunden sowie Zeugnissen nach.

Die Tätigkeit ist grundsätzlich auch für eine Beschäftigung in Teilzeit geeignet. Inwieweit einem Teilzeitwunsch, insbesondere hinsichtlich Lage und Umfang der Teilzeit, stattgegeben werden kann, wird anhand der dienstlichen Bedürfnisse geprüft.

Die Auswahlgespräche werden voraussichtlich in der KW 10/2025 und KW 11/2025 stattfinden.

Was wir Ihnen bieten
  • attraktive tarifliche Vergütung (lt. TV-L) inkl. der Gewährung einer Jahressonderzahlung
  • Urlaubsanspruch von 30 Tagen im Kalenderjahr und zusätzliche freie Tage am 24./ 31.12.
  • familienfreundliches, flexibles Arbeitszeitmodell
  • VBL - Altersvorsorge im öffentlichen Dienst
  • vielseitige individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten
  • umfangreiche Gesundheits- und Sportangebote
  • wertschätzendes Arbeitsumfeld einer renommierten Universität
Ergebnisliste