Sachbearbeiterin bzw. Sachbearbeiter (m/w/d) Personalangelegenheiten
Im Ministerium für Bildung und Kindertagesförderung Mecklenburg-Vorpommern ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle
einer Sachbearbeiterin bzw. eines Sachbearbeiters für die Personalangelegenheiten Digitale Landesschule(n)im Umfang von 20 Stunden wöchentlich im Referat 222 "Personalmanagement berufliche Schulen in öffentlicher Trägerschaft" befristet für die Dauer der Elternzeit der Stelleninhaberin, längstens bis 31.03.2026 zu besetzen.
Die Digitale Landesschule (DiLaS) wird als Schule der besonderen Art für das Land Mecklenburg-Vorpommern gegründet.
Es handelt sich um eine Schule ohne Schulhaus in Trägerschaft des Landes.
- Abschluss der Einstellungsverfahren für öffentlich ausgeschriebene Stellen für Lehrkräfte an der/den Digitalen Landesschule(n) nach Vorliegen der Auswahlentscheidung durch die Schulleitung
- Prüfung der Auswahlunterlagen auf Vollständigkeit und ordnungsgemäße Umsetzung gem. Artikel 33 Absatz 2 GG
- Beteiligungsverfahren der Gleichstellungsbeauftragten und der Interessenvertretungen
- Personalsachbearbeitung für angestellte Lehrkräfte und für verbeamtete Lehrkräfte der Digitalen Landesschule(n), darunter u.a.: Begründung, Änderung und Beendigung von Arbeits- und Dienstverhältnissen Beratung von Lehrkräften in Angelegenheiten der Personalverwaltung
- Laufbahnbefähigung für das erste Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 in der Fachrichtung "Allgemeiner Dienst" oder eine vergleichbare Qualifikation bzw. abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor oder Diplom (FH)) in der Bereichen Verwaltungs-, Wirtschafts- oder Rechtswissenschaften
- Erfahrungen in der Personalsachbearbeitung, vorzugsweise im Bereich der öffentlichen Verwaltung, sind wünschenswert
- sichere Anwendung des geltenden Rechts
- selbstständige Arbeitsweise, Belastbarkeit, Durchsetzungsvermögen, Teamfähigkeit gezieltes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen
- bei Vorliegen der tarifrechtlichen Voraussetzungen erfolgt eine Eingruppierung in die Entgeltgruppe 9b TV-L
- 30 Tage Urlaub
- flexible Arbeitszeiten
- Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
- Weiterbildungsmöglichkeiten, insbesondere durch die Fachhochschule für öffentliche Verwaltung, Polizei und Rechtspflege
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
Wir schätzen Vielfalt in der Landesverwaltung Mecklenburg-Vorpommern und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Alter, Herkunft, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung oder Weltanschauung.
Bewerbungen von Frauen begrüßen wir besonders.
Bewerberinnen und Bewerber aus dem öffentlichen Dienst bitten wir, ihr Einverständnis zur Einsichtnahme in die Personalakte zu erklären.
Mit der Bewerbung verbundene Kosten können wir leider nicht erstatten.
Bewerberinnen und Bewerber mit anerkannter Schwerbehinderung oder Gleichstellung gemäß § 2 Abs. 2 und 3 SGB IX werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Dazu ist es sinnvoll, schon in der Bewerbung ausdrücklich auf die Schwerbehinderung oder Gleichstellung aufmerksam zu machen und den Nachweis zu erbringen.
Ihre Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt, sondern nach Abschluss des Verfahrens zu den Akten genommen und nach Ablauf der Lagerungsfristen vernichtet. Mit der Einreichung Ihrer Bewerbung erklären Sie hierzu Ihr Einverständnis.
Durch die Bewerbung erklären Sie sich zudem mit der Verarbeitung und Übermittlung Ihrer Daten ausschließlich für den Bewerbungsprozess einverstanden. Die Daten werden sechs Monate nach Abschluss des Bewerbungsprozesses gelöscht.
Darüber hinaus bietet Ihnen das Ministerium für Bildung und Kindertagesförderung Mecklenburg-Vorpommern die Möglichkeit, Ihre personenbezogenen Daten aus dem Bewerbungsverfahren in unseren Bewerbungspool aufzunehmen.
Dies gibt uns die Möglichkeit, Sie proaktiv auf weitere attraktive Stellen in unserem Hause aufmerksam zu machen. Zu diesem Zweck verarbeiten und nutzen wir Ihre Daten für eine Dauer von zwei Jahren. Sollten Sie Interesse an unserem Bewerbungspool haben, teilen Sie uns bitte schriftlich Ihren Wunsch zur Aufnahme mit.
Datenschutzhinweise
Ihre Daten aus den Bewerbungsunterlagen werden ausschließlich für den Zweck des Bewerbungsverfahrens verarbeitet.
Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen:
Datenschutzbestimmungen zu Ihrer Bewerbung
Frau Graf
Ansprechperson für Fragen zur Stellenausschreibung
Tel.: 0385 588 17139
E-Mail: Personalreferat130@bm.mv-regierung.de
Behörde: Ministerium für Bildung und Kindertagesförderung M-V
Herr Möller
Ansprechperson für Fachliche Fragen
Tel.: 0385 588 17640
Ihre Bewerbung nimmt die Dienststelle Ministerium für Bildung und Kindertagesförderung M-V
gern auf folgendem Weg entgegen:
Online-Bewerbung
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über das Karriereportal MV. Zum Online-Bewerbungsformular gelangen Sie über www.karriere-in-mv.de.
Bewerbung per Email
Senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail gern an folgende Adresse: Personalreferat130@bm.mv-regierung.de Bitte beachten Sie auch die Hinweise zum Bewerbungsverfahren.
Bitte beachten Sie auch folgende Hinweise E-Mail-Bewerbungen sind mit einem einzelnen pdf-Dokument zu übersenden. Der Anhang darf eine Größe von 10 MB nicht überschreiten.
Senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen per Post gern an folgende Anschrift:
Ministerium für Bildung und Kindertagesförderung M-V
Frau Graf (VII 130 g)
VII 222 e
Werderstraße 124
19055 Schwerin
Bitte beachten Sie auch die Hinweise zum Bewerbungsverfahren.