meine.jobs Stellenmarkt
CAR
Carl von Ossietzky Universität Oldenburg

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in Praktische Philosophie (Postdoc)

Vor 5 Monaten veröffentlicht
Vollzeit
Oldenburg
Unbefristet
Vor Ort
Jetzt bewerben
Unser Stellenangebot

Die Carl von Ossietzky Universität Oldenburg sucht:

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in Praktische Philosophie (Postdoc)

Vergütung

E13

Stellenumfang

100% (teilzeitgeeignet)

Einrichtung

Fakultät IV - Human- und Gesellschaftswissenschaften, Institut für Philosophie

Ort

Oldenburg (Old)

Bewerbungsfrist

05.03.2025

Beschäftigungsbeginn

zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Befristet

31.12.2028

Über uns

Die Postdoc-Stelle des DFG-Sonderforschungsbereichs „Strukturwandel des Eigentums“ der Universitäten Jena und Erfurt gehört zum Teilprojekt „Die normativen Grundlagen des Eigentums: Digitales Eigentum“, das am Institut für Philosophie der Universität Oldenburg verortet ist.

Ihre Aufgaben
  • Forschung im Bereich der Praktischen Philosophie mit dem Schwerpunkt Eigentumsforschung, insbesondere Verfassen einer Habilitationsschrift im Fach Philosophie
  • Beteiligung an der Organisation von Veranstaltungen, den Kooperationen und den Diskursen im DFG-Sonderforschungsbereich „Strukturwandel des Eigentums“
  • Mitarbeit im Teilprojekt „Normative Grundlagen des Eigentums: Digitales Eigentum“
Ihr Profil

Erforderlich ist / Einstellungsvoraussetzungen*

  • eine mit mindestens der Note magna cum laude abgeschlossene Promotion im Fach Philosophie oder einem verwandten Fach (z.B. Philosophy, Politics and Economics; Media, Technology and Society)
  • ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master, Diplom (Uni) oder vergleichbarer Abschluss) im Fach Philosophie oder einem verwandten Fach (z.B. Philosophy, Politics and Economics; Media, Technology and Society)
  • Expertise in mindestens zwei der folgenden Bereiche: Eigentumsforschung, Digitalisierung, Kritische Theorie, Demokratietheorien

Erwünscht sind / Von Vorteil sind

  • Kenntnisse in digitalen Technologien
  • Fähigkeit zur Disziplinen- und fächerübergreifenden philosophischen Arbeit und entsprechende Team- und Diskursfähigkeit
Wir bieten
  • Möglichkeit zur Habilitation
  • Ein inspirierendes Umfeld für Forschungen mit einem Schwerpunkt auf Eigentums-, Demokratie- und Digitalisierungstheorien
  • Möglichkeiten zum interdisziplinären Austausch innerhalb des DFG-Sonderforschungsbereichs und von Institut, Fakultät und Universität
Unser Anspruch

Die Carl von Ossietzky Universität Oldenburg strebt an, den Frauenanteil im Wissenschaftsbereich zu erhöhen. Deshalb werden Frauen nachdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Gemäß § 21 Abs. 3 NHG sollen Bewerberinnen bei gleichwertiger Qualifikation bevorzugt berücksichtigt werden. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Weitere Informationen

Es besteht die Gelegenheit zur eigenen wissenschaftlichen Weiterqualifikation (Habilitation). Die Stelle ist teilzeitgerecht.

Kontakt

Fragen zur Stelle beantwortet Ihnen gerne Prof. Dr. Tilo Wesche Tilo.Wesche@uni-oldenburg.de

Jetzt bewerben

Bitte senden Sie bis zum 05.03.2025 Ihre Bewerbung per E-Mail an

Tilo.Wesche@uni-oldenburg.de)

Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (einschließlich einer Skizze für ein Habilitationsvorhaben) schicken Sie mit dem Stichwort „Postdoc SFB-Eigentum“ in einem einzigen PDF-Dokument an Prof. Dr. Tilo Wesche, Tilo.Wesche@uni-oldenburg.de, sowie an philosop@uni-oldenburg.de

Reisekosten, die im Rahmen der Vorstellunggespräche entstehen, können leider nicht erstattet werden.

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.
Ergebnisliste