Projektkoordinatorin bzw. Projektkoordinator (w/m/d)
Herzlich willkommen an der Hochschule Stralsund! Unmittelbar an der Ostsee gelegen, ermöglichen wir rund 2.000 Studierenden ein praxisnahes Studium mit exzellenten Berufsperspektiven. Eine vorzügliche Ausstattung in Lehre und Forschung bei kurzen Entscheidungswegen prägt die Zusammenarbeit auf unserem Campus.
Das historische Zentrum der UNESCO-Welterbestadt Stralsund ist fußläufig erreichbar; Wassersport, Naturerlebnis und die Insel Rügen vor der Tür garantieren höchste Lebensqualität.
Als familiengerecht zertifizierte Hochschule leben wir Modernität und Work-Life-Balance. Wir freuen uns auf innovative Menschen, die die Zukunft unserer Hochschule mitgestalten wollen.
- Eigenverantwortliche Projektkoordination der Europäischen Allianz "EUNICoast" am Standort Hochschule Stralsund in enger Abstimmung mit dem Steering Committee, den Fakultäten, dem International Office und anderen Gremien und Bereichen
- Koordination und Planung der Arbeitspakete sowie Abstimmung und aktive Steuerung des Informationsaustausches zwischen den beteiligten externen und internen Projektpartner*innen
- Eigenverantwortlicher Aufbau und kontinuierliche Weiterentwicklung des Projektmanagements
- Enge und selbstständige Zusammenarbeit mit den Partneruniversitäten der Allianz
- Koordination der Umsetzung der im Projektantrag definierten Maßnahmen und Zielstellungen an der Hochschule Stralsund
- Eigenverantwortliches Controlling, Monitoring des Arbeitsfortschritts sowie internes und externes Reporting in Zusammenarbeit mit internen Stellen sowie den Allianzpartnern
- Beratung und Unterstützung von Wissenschaftlerinnen und Verwaltungsmitarbeiterinnen zu Angeboten sowie Vernetzungsmöglichkeiten im Projekt
- Vernetzung und Repräsentation der HOST als Mitglied der EUNICoast-Allianz im In- und Ausland, Teilnahme an Besprechungen und Gremiensitzungen
- Organisation von Veranstaltungen (Arbeitstreffen, Workshops, Info-Sessions etc.)
- Öffentlichkeitsarbeit, insbesondere Repräsentation und Promotion der Allianz
- Drittmittelakquise
- ein abgeschlossenes Hochschulstudium
- Mehrjährige relevante Berufserfahrung in den Bereichen Internationales, Universitäten/Hochschulen, Projektmanagement o. Ä.
- Fundierte Kenntnisse des deutschen und internationalen Hochschulwesens
- Umfassende Erfahrung mit eigenverantwortlicher Koordinierung und Management von Projekten, inkl. Budgetverantwortung
- Erfahrung in der Arbeit mit verschiedenen Zielgruppen und Themenbereichen, möglichst im akademischen Umfeld
- Nachweisliche interkulturelle Kompetenz und Fremdsprachenkenntnisse (Deutsch- und Englisch verhandlungssicher; weitere Fremdsprachenkenntnisse, insbesondere Französisch oder Spanisch, sind von Vorteil)
- Fundierte digitale Kompetenz, zielgruppengerechte Kommunikationsfähigkeit und ausgeprägtes Organisationsgeschick
- Teamfähigkeit, Empathie und hohes Servicebewusstsein
- Verlässliche, genaue und strukturierte Arbeitsweise
- Belastbarkeit, Flexibilität und Bereitschaft zu Auslandsdienstreisen
- Erfahrung mit Erasmus+, EU- oder anderen ähnlichen Förderprojekten sind wünschenswert
Als größter Arbeitgeber in Mecklenburg-Vorpommern bietet das Land ein modernes Arbeitsumfeld, vielseitige Aufgaben und eine sichere Zukunft. Erfahren Sie mehr über uns und zur Bewerbung auf karriere-in-mv.de