Dipl.-Ingenieurin/Dipl.-Ingenieur Wasserwirtschaft/Geowissenschaften/Geografie (m/w/d)
Der Landkreis Osnabrück gehört in Niedersachsen zu den wirtschaftlich erfolgreichsten Regionen mit weltweit führenden Herstellern innovativer Produkte, einer auch in den nächsten Jahren ausgeglichenen demografischen Entwicklung und einem lebens- und liebenswerten Arbeits- und Wohnumfeld mit seinem UNESCO Geopark TERRA.vita. Als attraktiver und familienfreundlicher Arbeitgeber bietet die Kreisverwaltung eine Vielzahl interessanter Perspektiven und Entwicklungsmöglichkeiten.
Zur Verstärkung des Landkreisteams im Fachdienst Umwelt in der Abteilung 7.1 - Grundwasser/Abwasser freuen wir uns zum nächstmöglichen Zeitpunkt auf Sie als Persönlichkeit mit der Qualifikation
Dipl.-Ingenieurin/Dipl.-Ingenieur (FH) / Bachelor of Arts / Bachelor of Science
Fachrichtung Wasser- und Bodenmanagement (Wassertechnologie) oder Umweltingenieurwesen oder
Bauingenieurwesen, Schwerpunkt Wasserwirtschaft oder
vergleichbar (m/w/d)
- Technische Bearbeitung von Erlaubnis- und Genehmigungsanträgen im Sachgebiet Grundwasserschutz (u. a. Beratung der Antragstellenden, technische Prüfung, Abnahmen)
- Durchführung von Überwachungsaufgaben, insbesondere im anlagenbezogenen Grundwasserschutz (u.a. Dichtheitsprüfungen von JGS-Anlagen, Überwachung von Biogasanlagen und sonstiger Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen)
- Abgabe von fachlichen Stellungnahmen zu Planungen und Verfahren, insbesondere im landwirtschaftlichen Bereich
- Durchführung von Sofortmaßnahmen bei Schadensfällen mit wassergefährdenden Stoffen - hierzu gehört auch die Teilnahme am Bereitschaftsdienst außerhalb der regulären Dienstzeit (die Bereitschaft zur Wahrnehmung von Außendiensttätigkeiten mit dem eigenen PKW wird vorausgesetzt).
- Sonstige Aufgaben im Sachgebiet Grundwasserschutz (z. B. Prüfungs- und Überwachungsaufgaben im Zusammenhang mit der Erhebung der Wasserentnahmegebühr)
Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschul- oder Fachhochschulstudium in einem der o.g. Studiengänge oder vergleichbar.
Wir wünschen uns außerdem von Ihnen
- mehrjährige Berufserfahrung im Bereich der Wasserwirtschaft
- sicherer Umgang mit gängiger Standard-Software
- selbständige sowie kooperative und teamorientierte Arbeitsweise
- überzeugendes und selbstbewusstes Auftreten und die Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortung
- Erfahrungen mit Geografischen Informationssystemen (GIS)
- Führerschein der Klasse B
Der Landkreis Osnabrück ist zertifiziert als familienfreundlicher Arbeitgeber durch das Familienbündnis Region Osnabrück.
Sie übernehmen eine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem motivierten, kollegialen und professionellen Team im Rahmen eines
- unbefristetes Arbeitsverhältnisses
- nach Entgeltgruppe EG 11 TVöD bzw. Besoldungsgruppe A 11
- mit 30 Tagen Jahresurlaub
- einer Jahressonderzahlung sowie
- der Option auf eine zusätzliche, einmal jährliche leistungsorientierte Bezahlung
Es handelt sich um eine Vollzeitstelle mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden (Beschäftigte) bzw. 40 Stunden Beamtinnen und Beamte). Eine Besetzung im Jobsharing ist grundsätzlich möglich.
Darüber hinaus erwarten Sie
- flexible und an Lebensphasen orientierte Arbeitszeitmodelle und Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
- Kinderbetreuungsmöglichkeiten im Kreishaus im Rahmen vorhandener Kapazitäten sowie eine Notfallbetreuung für Kinder
- ein ausgeprägtes betriebliches Gesundheitsmanagement, ein Firmenfitness-programm sowie ein Fahrradleasing-Angebot
- Vergünstigungen für den öffentlichen Personennahverkehr
- eine strukturierte Einarbeitung sowie attraktive und individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- viele Gestaltungsmöglichkeiten auf dem Weg zu einem „digitalen“ Landkreis mit modernster IT-Ausstattung
- kostenfreie Parkmöglichkeiten auch im Rahmen von E-Mobilität
Jetzt bewerben!
Senden Sie uns Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 10.03.2025 online über unser Karriereportal unter www.landkreis-osnabrueck.de/karriere zu.
Fragen?
Für weitere Auskünfte steht Ihnen der Leiter der Abteilung, Herr Jochen Waskow, unter der Telefonnummer 0541/501-4028 gerne zur Verfügung.
Fachdienst Umwelt
Am Schölerberg 1
49082 Osnabrück