meine.jobs Stellenmarkt
FIN
Finanzamt Ostholstein

Beamt(er/in) - Steuerverwaltung (mittl. Dienst)

Vor 5 Monaten veröffentlicht
Teilzeit
Oldenburg in Holstein
Unbefristet
Vor Ort
Jetzt bewerben
Unser Stellenangebot

Im Finanzamt Ostholstein ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle einer Sachgebietsleitung (m/w/d) der LG 2.1 in der UVNSt, der USt-Hauptsachgebietsleitung und der USt-Sonderprüfung kombiniert mit Teilen der gewerblichen Betriebsprüfung auf Dauer in Teilzeit mit 70% der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit zu besetzen.

Über uns

Das Finanzamt Ostholstein mit Sitz in Oldenburg i.H. ist als örtliche Landesbehörde für die Verwaltung der Steuern im Sinne des § 17 Finanzverwaltungsgesetz für große Teile des Kreises Ostholstein zuständig.

Ihre Aufgaben
  • Wahrnehmung von fachlichen Leitungsaufgaben
  • Wahrnehmung von organisatorischen Leitungsaufgaben
  • Wahrnehmung von Personalführungsaufgaben einschließlich Durchführung aller Aufgaben, die nach den Beurteilungsrichtlinien wahrzunehmen sind
  • Wahrnehmung von Aufgaben von besonderer Bedeutung und mit sachlich oder rechtlich besonderen Schwierigkeiten sowie die Unterstützung und Unterrichtung der Amtsleitung
  • Durchführen der vorgesehenen Kontrollaufgaben
  • Wahrnehmung der Aufgabe als Hauptsachgebietsleitung, sofern eine Bestellung hierzu erfolgt
Das bringen Sie mit

Voraussetzungen für die ausgeschriebene Stelle sind:

  • abgeschlossene Ausbildung nach dem Steuerbeamtenausbildungsgesetz i.V.m. der Ausbildungs- und Prüfungsordnung für die Steuerbeamtinnen und Steuerbeamten
  • Laufbahnbefähigung der Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt der Steuerverwaltung
  • abgeleistete Probezeit
  • umfassende Erfahrungen in der Steuerverwaltung
  • besonders ausgeprägtes analytisches Denkvermögen
  • besonders ausgeprägtes Kommunikationsgeschick
  • besonders ausgeprägte Innovationsfähigkeit
  • besonders ausgeprägte Aufgeschlossenheit gegenüber Veränderungen
  • besonders ausgeprägte Fähigkeit die Zusammenarbeit zu fördern
  • besonders ausgeprägte Verantwortungsbereitschaft
  • besonders ausgeprägtes Selbstmanagement

Bewerben können sich ausschließlich Beamt/innen, die gem. Ziff. V. 5. der Maßnahmen zur Gewinnung und Qualifizierung von Sachgebietsleiter/innen der Laufbahngruppe 2,1. Einstiegsamt der Steuerverwaltung in Schleswig-Holstein (Sachgebietsleitungskonzept - SGL-Konzept) vom 26.09.2024 mindestens die Besoldungsgruppe A 11 erreicht haben und zum Zeitpunkt der Auswahlentscheidung eine Teilnahmebescheinigung über den erfolgreich absolvierten praktischen Teil der Führungskräftequalifizierung (Gesamtergebnis "erfüllt") vorweisen können.

Darüber hinaus kommen für die Besetzung des Dienstpostens planmäßige Beamtinnen und Beamte der Laufbahngruppe 2.1. Einstiegsamt sowie unbefristet Tarifbeschäftigte, die ihre Probezeit abgeleistet haben, in Betracht, die bereits als Sachgebietsleiter*in tätig sind oder waren

Wir bieten Ihnen

Bei Vorliegen der beamtenrechtlichen und stellenmäßigen Voraussetzungen kann eine Besoldung bis zur Besoldungsgruppe A 13 Z (LG 2.1) erreicht werden. Bei einer Tätigkeit im Beschäftigungsverhältnis richtet sich bei Vorleigen der tariflichen und persönlichen Voraussetzungen eine Eingruppierung nach dem TV-L. Aufgrund der derzeitigen Stellensituation können sich nur Personen bis zur Besoldungsgruppe A 13 LG 2.1 bewerben.

Darüber hinaus bieten wir:

  • ein vielfältiges und gemeinwohlorientiertes Aufgabenspektrum
  • ein kollegiales Arbeitsklima
  • ein vielseitiges Angebot in- und externer Fortbildungen
  • individuelle Personalentwicklung
  • ergänzende Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte (VBL)
  • eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch die Möglichkeit mobil und flexibel zu arbeiten
  • 30 Tage Urlaub im Jahr
  • ein vielseitiges betriebliches Gesundheitsmanagement

Wir freuen uns auf Sie!

Diese Ausschreibung richtet sich nur an Beschäftigte des Landes Schleswig-Holstein. Das Land Schleswig-Holstein setzt sich für die Beschäftigung von Menschen mit Behinderung ein und prüft, ob freie Arbeitsplätze mit schwerbehinderten Menschen, insbesondere mit bei der Agentur für Arbeit arbeitslos oder arbeits-suchend gemeldeten schwerbehinderten Menschen, besetzt werden können. Deshalb können sich Schwerbehinderte und ihnen Gleichgestellte auf diese Stellenausschreibung bewerben, auch wenn sie nicht im Landesdienst beschäftigt sind und werden bei gleichwertiger Eignung bevorzugt berücksichtigt. Wir möchten die Vielfalt der Biographien und Kompetenzen in der Landesverwaltung fördern. Deshalb begrüßen wir Bewerbungen, unabhängig von Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Alter sowie sexueller Identität.

Ausdrücklich begrüßen wir es, wenn sich Menschen mit Migrationshintergrund bei uns bewerben, gleiches gilt für Menschen mit Kenntnissen in niederdeutscher, friesischer oder dänischer Sprache.

Wir streben in allen Beschäftigtengruppen eine chancengleiche Beteiligung von Frauen an. Daher werden Frauen im Falle einer Unterrepräsentation bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.

Die Beschäftigung ist in Teilzeit mit einem Anteil von 70% der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit vorgesehen. Eine Anpassung der Aufgabengebiete an eventuelle andere Arbeitszeitanteile bleibt vorbehalten.

Jetzt bewerben!

Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (mindestens Lebenslauf, Schul-, Ausbildungs-, Arbeitszeugnisse)/ bei Bewerbungen aus der öffentlichen Verwaltung mit einer aktuellen Beurteilung und ggf. einer Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte, richten Sie bitte bis

zum 04.März 2025

an die Amtsleitung des Finanzamt Ostholstein, Frau Simone Beuck, Lankenstr. 1, 23751 Oldenburg i. H., gerne in elektronischer Forma an sinmone.beuck@fa-ostholstein.landsh.de. Bei Bewerbungen in Papierform bitten wir um Übersendung von Kopien, da die Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesandt werden.

Auf die Vorlage von Lichtbildern/Bewerbungsfotos verzichten wir ausdrücklich und bitten daher, hiervon abzusehen.

Ihre personenbezogenen Daten werden zur Durchführung des Bewerbungsverfahrens auf der Grundlage des § 85 Absatz 1 des Landesbeamtengesetzes und §15 Absatz 1 des Landesdatenschutzgesetzes verarbeitet. Weitere Informationen können Sie unseren Datenschutzbestimmungen entnehmen. ( /Service/datenschutzerklaerungen/datenschutzerklaerung_fa_ostholstein.html)

Bei Fragen zu dieser Stellenausschreibung steht Ihnen Herr Timo Lippmann (E-Mail: timo.lippmann@fa-ostholstein.landsh.de oder Telefon: 04361/497413), gern zur Verfügung. Bei fachlichen Fragen zum Anforderungsprofil und den damit verbundenen Aufgaben wenden Sie sich bitte an Frau Simone Beuck (E-Mail: simone.beuck@fa-ostholstein.landsh.de oder Telefon 04361/497100.

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.
Ergebnisliste