Bürosachbearbeiterin/Bürosachbearbeiter (w/m/d) - 2024/VZGL62-192/A
Die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) sucht:
Bürosachbearbeiterin/Bürosachbearbeiter (w/m/d)
- für Vorzimmertätigkeiten bei der Leitung der Gruppe 62 „Bundesinformationszentrum Landwirtschaft (BZL)“ - ab sofort
Der Arbeitsplatz ist unbefristet zu besetzen. Unter Berücksichtigung des § 12 TVöD erfolgt die Eingruppierung in die Entgeltgruppe 6 TVöD.
Referenzcode: 2024/VZGL62-192/A
Dienstsitz: Bonn
AufgabenDas Bundesinformationszentrum Landwirtschaft (BZL) informiert und kommuniziert im Auftrag des BMEL über Landwirtschaft, Garten- und Weinbau, Fischerei, Imkerei, Ernährungs- und Forstwirtschaft - ausgewogen, verlässlich und aus staatlicher Hand.
Das BZL erhebt Daten und erstellt Auswertungen auf gesetzlicher Grundlage über die landwirtschaftliche Erzeugung und Verarbeitung zur Verfügung.
Ihre Aufgaben sind:
· Assistenz der Gruppenleitung 62 (Terminkoordination, Entgegennahme von Telefonaten und Anfragen, Bearbeitung des elektronischen Posteingangs, Erstellen von Schriftstücken und Präsentationen, administrative Vor- und Nachbereitung von Dienstreisen und Sitzungen, Protokollführung etc.)
· Administrative Unterstützung der Fachreferate der Gruppe 62 - u.a. Rechnungsbearbeitung im Finanzbuchhaltungssystem der BLE (MACH ERP-System)
· Organisatorische Unterstützung bei der Umsetzung von referatsübergreifenden Kommunikationsmaßnahmen/Veranstaltungen inkl. elektronischer Aktenführung
Wir bieten· eine moderne, dynamische und zukunftsorientierte Behörde mit rund 1.800 Beschäftigten
· interessante Arbeitsplätze im öffentlichen Dienst in ganz Deutschland mit vielfältigen Einsatzmöglichkeiten
· ein umfangreiches Fortbildungsangebot
· die Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch verschiedene Arbeitszeitmodelle mit Teilzeit, der Möglichkeit zur Telearbeit bzw. Homeoffice und flexiblen Arbeitszeiten
· faire Arbeitsbedingungen und eine Vergütung im Rahmen tarifrechtlicher Bestimmungen
· die Möglichkeit zur Teilnahme an Betriebssportgemeinschaften
Anforderungen· Erfolgreich absolvierte Berufsausbildung beispielsweise zur/zum:
· Verwaltungsfachangestellten (w/m/d)
· Bürokauffrau/ Bürokaufmann (w/m/d)
· Fachangestellten für Bürokommunikation (w/m/d)
· Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement (w/m/d)
· oder eine Berufsausbildung mit vergleichbaren Ausbildungsinhalten
Darüber hinaus verfügen Sie idealerweise über:
· Nachgewiesene Kenntnisse und Erfahrungen in der Organisation, Planung und Durchführung von Büro- und verwaltungstechnischen Abläufen
· Erfahrung in der eigenständigen Erstellung, Erarbeitung und Weiterentwicklung von Texten und Tabellen und ein gutes Ausdrucksvermögen in Wort und Schrift
· Nachgewiesen Anwenderkenntnisse von Büro-Software-Produkten (insbesondere Word, Excel, PowerPoint, Outlook) und Videokonferenztechnik (WebEx, Zoom)
· Sorgfalt/Gewissenhaftigkeit/Genauigkeit/Zuverlässigkeit
· Organisationsfähigkeit/Prioritätensetzung
· Kooperations-/Teamfähigkeit
· Kommunikationsfähigkeit
· Selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
· Engagement/Motivation
Anmerkungen:
Die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung sieht sich der Inklusion verpflichtet. Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung (w/m/d) sind daher ausdrücklich erwünscht. Diese werden im Auswahlverfahren besonders berücksichtigt.
Da für die Ausübung dieser Tätigkeit eine erweiterte Sicherheitsüberprüfung (SÜ2) nach § 8 Sicherheitsüberprüfungsgesetz (SÜG) erforderlich ist, müssen Sie die Bereitschaft mitbringen, sich dieser zu unterziehen.
Wichtiges zur Bewerbung:
Bitte reichen Sie uns Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit
· Bewerbungsanschreiben
· Lebenslauf
· Studienabschlusszeugnissen
· Prüfungs- und Beschäftigungszeugnissen
· Abschlusszeugnis über die bestandene Berufsausbildung
· ggf. Nachweis über Schwerbehinderung/Gleichstellung, etc.
· bei Einreichung von ausländischen (Fach-)Hochschulabschlüssen: Nachweis einer Zeugnisbewertung durch die Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZaB) der Kultusministerkonferenz
bis zum 05.03.2025 in deutscher Sprache ein. Fehlende bzw. unvollständige Nachweise werden nicht nachgefordert.
Papier- und E-Mail-Bewerbungen können nicht berücksichtigt werden! Ebenfalls können unvollständige Bewerbungsunterlagen leider nicht berücksichtigt werden.
Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über das Online-Bewerbungssystem www.erecruiting.itzbund.de unter Angabe des Referenzcodes „2024/VZGL62-192/A“.
Interne Beschäftigte (w/m/d) der BLE bewerben sich bitte ausschließlich über den Bereich "Stellenausschreibungen und Bewerbungen" im PVSplus-Portal.
Ansprechpersonen
Fragen zu den Aufgaben der vakanten Stelle beantwortet Ihnen Herr Dr. Goos unter der Rufnummer 0228-6845 2314.
Bei organisatorischen Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Heinzen, Telefon: 0228-6845 3278 bzw. Herrn Kopf, Telefon: 0228-6845 3312.
Bei Fragen oder Problemen zum Online-Bewerbungsverfahren und zu Ihrem persönlichen Konto wenden Sie sich bitte per E-Mail an servicedesk@itzbund.de.