Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten
Beim Landkreis Schaumburg ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Sozialamt folgende Stelle (m/w/d) zu besetzen:
- Entgeltgruppe 9c TVöD -
Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:
- Antragsprüfung und -bearbeitung
- Entscheidung und Zahlbarmachung von Leistungen der Eingliederungshilfe für behinderte Menschen nach dem SGB IX
- Kundenkontakt (Beratung der Antragstellenden, Leistungsanbietende)
- Geltendmachung von Ansprüchen gegenüber anderen Sozialleistungsträgern und Dritten, insbesondere von Kostenbeiträgen
- Bearbeitung von Widersprüchen
Daneben können sich noch weitere interessante Aufgabengebiete eröffnen.
Ihr Profil- durch Laufbahnprüfung - bzw. entsprechendes Studium mit überwiegend verwaltungswissenschaftlichen Inhalten - erworbene Befähigung für das erste Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2, Fachrichtung Allgemeine Dienste (ehemals Laufbahn des gehobenen allgemeinen Verwaltungsdienstes) oder
- abgeschlossenes Studium (Diplom, Bachelor, Master) mit rechtlicher Ausrichtung in der Fachrichtung "öffentliche Verwaltung" bzw. eine vergleichbare Ausbildung/Qualifikation oder
- Angestelltenlehrgang II oder
- Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten bzw. Angestelltenlehrgang I mit mindestens zwanzigjähriger Berufserfahrung bei einem Arbeitgeber, der vom Geltungsbereich des TVöD oder eines vergleichbaren Tarifvertrages erfasst wird (vgl. Nr. 7 Abs. 5a der Vorbemerkungen zur Entgeltordnung des TVöD), eine mehrjährige Berufserfahrung im Sozialrecht vorhanden ist.
Die Einstellungsvoraussetzungen müssen bei Beschäftigungsbeginn vorliegen.
- hohe soziale Kompetenz sowie Beratungs-, Kommunikations- und Teamfähigkeit
- hohes Maß an Flexibilität (vor- und nachmittags, ggf. ganztags), organisatorischem Geschick und Belastbarkeit
- Fähigkeit zu konzeptioneller und fachübergreifender Zusammenarbeit
- eine einschlägige / förderliche Berufserfahrung in der Eingliederungshilfe ist wünschenswert, aber keine Voraussetzung
Die Einstellungsvoraussetzungen müssen bei Beschäftigungsbeginn vorliegen.
Unser AngebotWir bieten abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeiten - flexible und familienfreundliche Arbeitszeitmodelle in Voll- und Teilzeit sind bei uns Standard. Wir verstehen uns als zuverlässigen Partner mit individuellen Entwicklungs- und Aufstiegsmöglichkeiten.
Hierzu gehören bei dieser Stelle insbesondere:
- Unbefristete Einstellung mit tarifgerechter Eingruppierung in Entgeltgruppe 9c TVöD
- Sozialleistungen (u. a. betriebliche Zusatzversorgung (VBL), Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt)
- Möglichkeit von Vollzeit oder Teilzeit (kommen Sie gern mit uns ins Gespräch)
- familienfreundliche Arbeitszeitmodelle (Zertifikat "audit berufundfamilie") für eine gelingende Work-Life-Balance
- Fort- und Weiterbildungsangebote
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Mobiles Arbeiten
- Arbeitgeberzuschuss zum Deutschlandticket
Sind Sie interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Nähere Auskünfte erhalten Sie bei der Bereichsleitung, Herrn J. Böhm (Tel.: 05721/703-4003), und beim Personalamt, Frau Pollack (Tel.: 05721/703-1381).
Ihre aussagekräftigten Bewerbungsunterlagen reichen Sie bitte bis zum 23.02.2025 über unser Bewerbungsportal unter www.schaumburg.de/karriere ein.