🩺 Ausbildung 2025 🩹
Als Hausärzte aus Leidenschaft stellen wir unsere Kompetenz und unser ganzes Engagement in den Dienst der Gesundheit unserer Patientinnen und Patienten. Dabei haben wir stets den ganzen Menschen im Blick. Durch unterschiedliche Schwerpunkte innerhalb unserer Gemeinschaftspraxis können wir ein breites Leistungsspektrum anbieten. Dieses umfasst insbesondere: allgemeine Diagnostik und Therapie, Vorsorge und Impfungen, Hausbesuche, Ernährungsberatung, Reisemedizin, Psychotherapie, Innere Medizin, Venenheilkunde, Raucherentwöhnung, Chronikerprogramme (DMPs) und verschiedene spezielle Leistungen.
Wir suchen ab dem 01.08.2025 eine/n Auszubildende/n zum/r medizinischen Fachangestellten (m/w/d)
Die Ausbildung im Kurzüberblick:
Warum ein Aufgabenbereich, wenn man auch drei haben kann? Die Ausbildung als Medizinische Fachangestellte vereint die Aufgaben von Krankenpflegerinnen, Sekretärinnen und Verwaltungsangestellten. Sie lernen also nicht nur, den Tagesablauf zu koordinieren und dafür zu sorgen, dass der Praxisalltag rund läuft, sondern unterstützen auch die Ärzte tatkräftig vor oder bei Behandlungen, betreuen die Patienten und führen Laboranalysen durch. Nicht umsonst werden medizinische Fachangestellte auch Arzthelferinnen genannt. Egal also, ob Behandlungsraum, Labor oder Empfang, die Einsatzorte sind so vielfältig wie die Aufgaben. Nach der Ausbildung zur Arzthelferin haben Sie viele Möglichkeiten, sich weiter fortzubilden. So können Sie entweder den Weg der Spezialisierung wählen, beispielsweise im Bereich OP-Assistenz, oder Sie nehmen an einer Weiterbildung zum Fachwirt oder Betriebswirt teil.
- Eine qualifizierte Ausbildung und einen sicheren Arbeitsplatz
- Lernen in einem kollegialen Team
- Arbeiten in einem breiten medizinischen Leistungsspektrum und mit moderner operativer Anwendung
- Eine abgeschlossene Schulausbildung
- Gute EDV-Kenntnisse
- Interesse an der Medizin
- Einfühlungsvermögen
- Freude am Umgang mit Patient:innen
- Teamfähigkeit
Bitte bewerben Sie sich ausschließlich telefonisch oder schriftlich per Post bei:
Dr. med. Köster / Dr. med. Doherty / Louise Sampaio Doherty
Tel. 02173/23134
Im Schaufsfeld 16
40764 Langenfeld
Unsere Homepage: www.doc-langenfeld.de
Bitte beachten Sie auch unsere Öffnungszeiten:
Montag, Dienstag und Donnerstag
7:00 bis 19:00 Uhr (durchgehend)
Mittwoch
7:00 bis 13:00 Uhr
Freitag
7:00 bis 13:00 Uhr