Akademische*r Mitarbeiter*in Kenn-Nummer 1121-24-01
Die Europa-Universität Viadrina ist eine international und interdisziplinär ausgerichtete Reform-Universität, die in der Doppelstadt Frankfurt (Oder)-Słubice auf der polnischen und deutschen Seite der Oder rund 4.000 Studierende aus aller Welt in rechts-, wirtschafts- und kulturwissenschaftlichen Studiengängen ausbildet. Sie lebt die europäische Idee im Alltag, fördert in Lehre und Forschung die europäische Integration und bildet mit rund 300 wissenschaftlichen und 300 nichtwissenschaftlichen Beschäftigten eine Gemeinschaft, der die gelingende Kommunikation und Kooperation mit dem östlichen Europa ein besonderes Anliegen ist.
An der Professur für Bürgerliches Recht und Neuere Rechtsgeschichte der Juristischen Fakultät ist im Rahmen des von der Deutschen Forschungsgesellschaft geförderten Forschungsprojekts „Antisemitismus im Spiegel des Rechts: Erfahrungen auf dem Weg zur Gerechtigkeit“ zum nächstmöglichen Zeitpunkt, voraussichtlich ab 01.02.2025 die Stelle als
Akademische/r** Mitarbeiter/in
Kenn-Nummer 1121-24-01
(bis Entgeltgruppe 13 TV-L, Arbeitszeit 22 Stunden/Woche)
zu besetzen. Die Einstellung erfolgt befristet bis zum 31.10.2027.
- Sichtung und Auswertung relevanter Archivbestände und Fachliteratur
- Vollständige Dokumentation der Recherchen und ihrer Ergebnisse
- Verfassen von wissenschaftlichen Beiträgen
- ggf. Beteiligung an einschlägigen Lehrveranstaltungen
- Regelmäßige inhaltliche Abstimmung mit der Projektleitung und dem Projektteam
- Organisatorische und inhaltliche Unterstützung bei universitären Veranstaltungen im Rahmen des o. g.
- Teilnahme an Fachtagungen
- abgeschlossene Promotion auf dem Gebiet der Rechtsgeschichte
- Expertise in der Rechts- Rechtsgeschichte, insbesondere in Bezug auf den Nationalsozialismus und die Sowjetische Besatzungszone/DDR
- fundierte Kenntnisse in der Geschichte und Theorie des Antisemitismus
- Erfahrung im wissenschaftlichen Umgang mit historischen Quellen und akademischen Texten in mehreren Sprachen
- Sprachkenntnisse (Deutsch, Englisch, Französisch, Polnisch von Vorteil)
Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) richten Sie bitte bis zum 12.01.2025 unter Angabe der o. g. Kenn-Nr. als eine PDF-Datei an: bewerbung@europa-uni.de (die Bewerbungsdaten werden unverzüglich nach Abschluss des Auswahlverfahrens gelöscht).
Nachfragen zur Stelle richten Sie ggf. per E-Mail direkt an das Sekretariat der Professur:
Sekretariat-Lahusen@europa-uni.de
Weitere Informationen zu unserem Stellenangebot und zu unserer Personalpolitik finden Sie auf unseren Webseiten. Die Stiftung Europa-Universität setzt sich für Vielfalt und Gleichstellung aller Mitarbeitenden ein und beachtet im Umgang mit Bewerbungen alle einschlägigen Gleichstellungs-und Inklusionsmaßnahmen. Nähere Informationen hierzu finden Sie unter: www.europa-uni.de/stellenangebote