meine.jobs Stellenmarkt
Bezirksamt Spandau von Berlin Abt. PersF
Bezirksamt Spandau von Berlin Abt. PersFinWiFö - PS II Abr.-

Gärtner (m/w/d) auf den landeseigenen Friedhöfen in Spandau

Vor 5 Monaten veröffentlicht
Vollzeit
Berlin
Unbefristet
Vor Ort
Jetzt bewerben
Unser Stellenangebot

BEZIRKSAMT SPANDAU VON BERLIN

Wir im Bezirksamt Spandau sind ein Team mit über 2.000 Beschäftigten und kümmern uns um zahlreiche Anliegen der Spandauerinnen und Spandauer und sind somit an vielen wichtigen Lebensthemen der Menschen im Bezirk beteiligt. Wir gestalten die Heimat von über 257.000 Menschen für mehr Lebensqualität und haben vielfältige Aufgaben in den verschiedensten Arbeitsbereichen.

Das Straßen- und Grünflächenamt (SGA) Spandau ist dabei u.a. für die öffentlichen Straßen, Wege und Plätze, die geschützten Grünanlagen, die Straßen- und Parkbäume, die öffentlichen Spielplätze, die bezirkseigenen Kleingartenanlagen, die Pflege der Sportanlagen sowie für die landeseigenen Friedhöfe im Bezirk zuständig. Das Straßen- und Grünflächenamt besteht aus vier Fachbereichen Tiefbau, Grünflächen und Friedhöfe sowie Allgemeine Verwaltung und Straßenverkehrsbehörde.

Wenn auch Sie mitgestalten möchten, dann kommen Sie in unser Team vom Bezirksamt Spandau!

Die Abteilung Bauen, Planen, Umwelt- und Naturschutz, Straßen- und Grünflächenamt, Fachbereich Grünflächen- und Friedhöfe sucht

ab sofort, unbefristet, Personal (m/w/d) für das Aufgabengebiet als

Gärtner (m/w/d) auf den landeseigenen Friedhöfen in Spandau

KENNZIFFER

31/2025

ARBEITSZEIT

Vollzeit mit 39,4 Wochenstunden

BEWERBUNGSFRIST

20.02.2025

ENTGELT

Brutto bei Vollzeit: 2.725 - 3.362 (E6)*

*je nach persönlicher Voraussetzung

EINSATZORT: Revierunterkunft Pionierstr. 82, 13589 Berlin. Einsatz auf den landeseigenen Friedhöfen im Bezirk Spandau.

IHR AUFGABENGEBIET
  • Anlegen von Grabfeldern nach Friedhofsrecht und Gestaltungsrichtlinien (Belegungspläne) unter Berücksichtigung historischer / gestalterischer Prämisse (charakteristische Friedhofsbilder)
  • Anlegen und Erneuern (z.B. Hügeln) von Grabstätten einschl. notwendiger Vermessungsarbeiten nach planerischen, historischen Vorgaben
  • Pflege besonderer pflanzlicher Gestaltungselemente (z.B. Abgrenzungshecken, Solitärgehölze) in den Grabfeldern und im Begleitgrün • Mitwirkung bei der Überprüfung von Friedhofsbestands- und Belegungsplänen
  • Manuelles sowie maschinelles (unter Einsatz friedhofsspezifischer Maschinen und Geräte) Ausheben, Sichern und Schließen von Grabstätten (Sarg, Urne) einschl. Prüfen umliegender Grabstätten auf Standsicherheit und Beeinträchtigung von Grabsteinen und Anpflanzungen
  • Vorbereiten und Durchführen von Trauerfeiern (z.B. Betreuung der Trauergemeinde (Gefäß mit Erde füllen und aufstellen, Blumen und Gebinde anordnen, Trauerzug anführen, Urne beisetzen)
  • Informieren und Beraten der Nutzungsberechtigten bei der Auswahl der Grabstätte/ Grabart, Hinweise zur Grabgestaltung
  • Kontrolle des Pflegezustandes (Gräber, der gärtnerischen Flächen, Begleitgrün) sowie Grabsteinkontrollen (Standfestigkeitsprüfung)
  • Bedienung von Hand- und Motorsägen, Heckenscheren sowie weiterer Schnittwerkzeuge und Beurteilung zum entsprechenden Einsatz sowie Wartung und Instandhaltung der einzusetzenden Technik
  • Gehölzschnittarbeiten entsprechend Art, Standort und Alter sowie Pflegeerfordernis inkl. leichter und schwierigerer Fällungen von Bäumen
  • Bodenqualität bestimmen; Pflanzlisten erstellen; Pflanzenarten und Sorten, insbesondere unter Berücksichtigung ihrer Ansprüche/ Wirtschaftlichkeit unter Verwendung von Pflanzenkatalogen und Kulturanleitungen einsetzen.
  • Gärtnerische Vorbereitung von Pflanzflächen, Durchführen hochwertiger gärtnerischer Pflanz-, Pflege- und Unterhaltungsarbeiten von Pflanzflächen nach Vorgaben des Pflanzplanes (selbst- oder fremderstellt), Pflege- und Entwicklungsplanes, oder einer Leistungsbeschreibung
  • und weitere Aufgaben, siehe dazu Anforderungsprofil unter "weitere Informationen"

Es handelt sich um eine körperlich schwere Arbeit bei jeglichen Witterungseinflüssen. Die Tätigkeiten erfordern teilweise längeres Arbeiten in kniender, hockender oder gebückter Haltung.

Eine zusätzliche Beschreibung können Sie dem Anforderungsprofil unter "weitere Informationen" entnehmen.

IHR PROFIL/ FORMALE VORAUSSETZUNGEN

  • Abgeschlossenes Berufsausbildung zum Gärtner (m/w/d) der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau oder Friedhofsgärtnerei.
  • Eignung zum Verrichten schwerer körperlicher Arbeiten.
  • Verhandlungssichere Kenntnisse der deutschen Sprache entsprechend der Stufe C 1 des gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen.
  • Gültige Fahrerlaubnis der Klasse B.
  • Bereitschaft zum Führen von Dienstfahrzeugen und zum Tragen von Dienstkleidung.
  • Wünschenswert sind Berufserfahrungen auf dem Gebiet der Pflege von Friedhofsanlagen und/oder in der Garten- und Landschaftspflege sowie eine gültige Fahrerlaubnis der Klasse BE sowie C/CE.
WIR BIETEN
  • interessante, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit, in der Sie wichtige Lebensbereiche des Bezirks mitgestalten können
  • Weiterentwicklung der persönlichen Kompetenzen durch Fort- und Weiterbildung
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung
  • Eine feste Arbeitszeit (Sommerarbeitszeit: montags bis donnerstags 06:30 Uhr bis 15:21 Uhr, freitags 06:30 Uhr bis 13:00; Winterarbeitszeit: montags-mittwochs 07:00 Uhr bis 16:00 Uhr, donnerstags 07:00 Uhr bis 15:54 Uhr, freitags 07:00 Uhr bis 13:00 Uhr)
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement mit attraktiven Sport- und Gesundheitsangeboten
  • kollegiales Arbeitsklima in einer vielfältigen, toleranten und weltoffenen Verwaltung
  • bis zu 30 Tage Erholungsurlaub in einem Kalenderjahr zzgl. 24. und 31.12. dienstfrei
  • jährliche Sonderzahlung
  • Hauptstadtzulage von bis zu 150,00 € monatlich
  • Betriebsrente (VBL) für Tarifbeschäftigte

...

Die vollständige Stellenbeschreibung und weitere Informationen zum Angebot entnehmen Sie bitte der am Ende dieser Seite hinterlegten Internetadresse. Sie finden diese im Bereich "Informationen zur Bewerbung" unter "gewünschte Bewerbungsarten".

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.
Ergebnisliste