meine.jobs Stellenmarkt
STI
Stiftung der Cellitinnen zur hl. Maria

Mitarbeiter (m/w/d) für den Sozialdienst

Vor 5 Monaten veröffentlicht
Teilzeit
Wuppertal
Unbefristet
Vor Ort
Jetzt bewerben
Unser Stellenangebot

Für den Klinikverbund an den Standorten Wuppertal-Barmen und Elberfeld suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

Mitarbeiter (m/w/d) für den Sozialdienst

in Voll- oder Teilzeit

[
Jetzt online bewerben
](https://cellitinnenhaeuser.concludis.de/bewerber/landingpage.php?prj=66P36480&oid=&qid=0&b=7&ie=1)

Der Cellitinnen-Klinikverbund St. Petrus und St. Josef in Wuppertal ist Teil der Hospitalvereinigung der Cellitinnen (HDC) und umfasst die Kliniken Cellitinnen-Krankenhaus St. Petrus, die Geriatrische Klinik für Rehabilitation am Petrus-Krankenhaus sowie das Cellitinnen-Krankenhaus St. Josef. Zum Verbund gehören außerdem der Cellitinnen-Gesundheitscampus St. Anna, das Cellitinnen-RTZ Regionales Therapie-Zentrum, die Cellitinnen-Akademie St. Anna und das Cellitinnen-MVZ Medi-Wtal.

Als akademische Lehrkrankenhäuser der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf tragen das Cellitinnen-Krankenhaus St. Petrus, als Krankenhaus der Schwerpunktversorgung mit onkologischer Ausrichtung sowie das Cellitinnen-Krankenhaus St. Josef als Grund- und Regelversorger mit orthopädischem Schwerpunkt, maßgeblich zur Versorgung der Stadt Wuppertal sowie der umliegenden Kreise des Bergischen Landes bei.

Insgesamt arbeiten in den Einrichtungen im Teilkonzern Wuppertal rund 2.000 Mitarbeitende. Es werden rund 27.500 stationäre und 59.400 ambulante Patienten mit jährlich steigender Anzahl behandelt.

Zu Ihren Aufgaben gehören
  • Erhebung von Situationsanalysen
  • sozialrechtliche Beratung der Patienten und deren Bezugspersonen
  • Organisation der poststationären Versorgung für Patienten (z.B. Rehabilitation, ambulante und stationäre Pflege)
  • Evaluation der Umsetzung eingeleiteter Maßnahmen
  • psychosoziale Intervention
  • Teilnahme an Fall- und Teambesprechungen
  • Dokumentation der Leistungen im Sozialdienst
  • Öffentlichkeits- und Netzwerkarbeiten

Sie haben folgendes Profil:

  • abgeschlossene Berufsausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger mit entsprechender Zusatzqualifikation oder Studium im Bereich Sozialarbeit / Sozialpädagogik
  • Erfahrung im Sozialdienst eines Krankenhauses oder einer Rehabilitationseinrichtung von Vorteil
  • strukturierte, selbstständige und zielorientierte Arbeitsweise
  • EDV-Kenntnisse
  • Kreativität, Flexibilität und Einfühlungsvermögen
  • ein gepflegtes Erscheinungsbild und verbindliche Umgangsformen
Wir bieten Ihnen
  • interessante Rotationsmöglichkeiten innerhalb des Klinikverbunds
  • einen interessanten, vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgabenbereich
  • eine offene und vertrauensvolle Arbeitsatmosphäre in einem modernen Unternehmen
  • eine strukturierte Einarbeitung und Unterstützung
  • fachspezifische und außerfachliche Fort- und Weiterbildungen
  • Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle
  • ein familienfreundliches Unternehmen (z.B. Unterstützung bei der Vermittlung von Kindergarten- und Kindertagesstätten-Plätzen)
  • eine Vergütung, die sich an den Allgemeinen Vertragsrichtlinien des Deutschen Caritas-Verbandes (AVR) orientiert
  • eine Alterszusatzversorgung (KZVK)
  • sowie weitere Sozialleistungen (z.B. CorporateBenefits, BusinessBike-Leasing)
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.
Ergebnisliste