Sachbearbeiter Widersprüche / Beschwerdemanagement (m/w/d)
Die kreisfreie Stadt Cottbus/Chóśebuz ist eine junge Universitäts- und traditionelle Parkstadt mit 100.000 Einwohnern und hoher Lebensqualität, moderner, digitaler Infrastruktur und einem breiten Bildungs- und Kulturangebot. Die Stadt Cottbus/Chóśebuz schreibt für den Fachbereich Jugendamt eine Stelle als
zur schnellstmöglichen befristeten Besetzung aus. Die Befristung erfolgt gemäß § 14 (1) Nr. 3 Teilzeit- und Befristungsgesetz (TzBfG).
Es handelt sich um eine Vollzeitstelle.
- umfassende Recherchen und Ermittlungen zum Widerspruch intern und extern
- ggf. Anforderungen von Gutachten zur Analyse und Wertung im Rahmen des Widerspruchverfahrens
- Erörterung der Rechtslage und Anhörung der Widerspruchsführer und deren Bevollmächtigten, Rechtsanwälte
- Ergebnisspiegelung in den entsprechenden Teams, dazu Erstellung von erforderlichen Unterlagen (in Vorbereitung auf Beratungsrunden, auch bereichsübergreifend)
- Fertigung von Stellungnahmen sowie Zusammenarbeit mit dem Rechtsamt bei Klagen und Verfahren im einstweiligen Rechtsschutz auf Grund vorangegangener Entscheidungen im Amt Prüfung und Bearbeitung von Vorgängen im Rahmen des Beschwerdemanagements
- Anhörung des Beschwerdeführers
- Ergebnissspiegelung in den Teams
- Führung einer Statistik zur Erfassung von Beschwerden
- Entwicklung einer strategischen Konzeption zur Umsetzung des Qualitäts- und Beschwerdemanagements (Prozesse, Ressorcen, Verantwortlichkeit)
- Aufstellen von IST-Analyse, Zielsetzungen und Planung der verschiedenen Abläufe
- Überprüfung und Etablierung des regelmäßigen Qualitätszyklus und dessen Dokumentation
- Bezahlung nach Tarifvertrag - Entgeltgruppe 9c TVöD
- Zusatzversicherung für Arbeitnehmer/innen im öffentlichen Dienst (Betriebsrente)
- eine zusätzliche Leistungsorientierte Bezahlung nach § 18 TVöD
- Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen
- 30 Tage Erholungsurlaub pro Jahr
- ein kostenfreies Jobticket
- attraktive Qualifikations- und Seminarangebote
- gute Aufstiegs- und Karrieremöglichkeiten
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- flexible Arbeitszeiten
- Möglichkeit von Teilzeitarbeit
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Diplom-Verwaltungswirt/-in (FH) (m/w/d), Bachelor of Arts (BA) Fachrichtung „Öffentliche Verwaltung“ oder Recht, abgeschlossenes Studium Sozialmanagement oder abgeschlossener Angestelltenlehrgang II
- Studierende in einer der vorgenannten Fachrichtungen mit dem Abschluss bis 30.04.2025
- Berufserfahrung in der Anwendung des Verwaltungsrechts
- aktuelles Fachwissen und entsprechende Gesetzeskenntnisse (u.a. SGB VIII, Bundeserziehungsgeldgesetz, Mutterschaftsgesetz, Kitagesetz, BaföG, Haushaltsrecht, Fördermittelrecht, Unterhaltsvorschussgesetz, Datenschutzgesetz
- sichere Anwendung der Standard- und Branchensoftware
- Computerkenntnisse (z. B. MS-Office)
- Fähigkeit zur konzeptionellen und selbständigen Arbeit
- Kenntnisse in der Steuerung von Prozessen
- Kommunikationskompetenz
- Persönlichkeitskompetenz
- Belastbarkeit
- Durchsetzungsvermögen
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung unabhängig von Ihrer ethnischen Herkunft, Ihres Geschlechts, Ihrer Religion oder Weltanschauung, Ihres Alters, Ihrer Nationalität oder Ihrer sexuellen Identität. Die Stelle ist für schwerbehinderte bzw. gleichgestellte behinderte Menschen geeignet.
Zur Geltendmachung der Rechte für schwerbehinderte bzw. gleichgestellte behinderte Menschen ist mit Einreichung der Bewerbungsunterlagen die Vorlage der entsprechenden amtlichen Nachweise erforderlich.
Wir bitten um Verständnis, dass aus Kostengründen Bewerbungsunterlagen nur zurückgeschickt werden können, wenn ein adressierter, ausreichend großer und ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt ist.
Von der Zusendung von Eingangsbestätigungen und Zwischenbescheiden wird abgesehen.
Wir weisen darauf hin, dass bei einer möglichen Zuschlagserteilung ein einfaches polizeiliches Führungszeugnis abgefordert wird.
Des Weiteren weisen wir darauf hin, dass von Seiten der Stadtverwaltung Cottbus/Chóśebuz im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehende Kosten (z.B. Fahrt- und Bewerbungskosten) nicht übernommen werden.
Ihre Bewerbung senden Sie bis zum 17.02.2025 online unter:
https://www.cottbus.de/aktuelles/stellen/index.html
oder
per Post an:
Stadtverwaltung Cottbus/Chóśebuz
Fachbereich Personal- und Organisationsmanagement
Neumarkt 5
03046 Cottbus/Chóśebuz