Dachdecker (m/w/d)
Bei der zu besetzenden Position handelt es sich um eine unbefristete Vollzeitstelle mit derzeit 39 Stunden pro Woche. Die Vergütung erfolgt bei Vorliegen der Voraussetzungen nach Entgeltgruppe E 5 TVöD. Sämtliche Arbeitsbedingungen richten sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Vereinigung kommunaler Arbeitergeberverbände (VKA).
Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere folgende Aufgabenschwerpunkte:- Instandhaltung, Wartung und Reparatur an Dächern, Dachrinnen und Holzfassaden in historischem (denkmalgeschütztem) Baubestand
- Analyse und Bestandsaufnahme des baulichen Zustands
- Arbeitsvorbereitung und Einhaltung der Arbeitssicherheit
- Selbstständiges Ausführen der Tätigkeiten nach Anweisung und Übernahme der allgemein anfallenden handwerklichen Arbeiten im Museumsbetrieb
- Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Dachdeckerhandwerk bzw. alternativ eine vergleichbare handwerkliche Qualifikation
- Kenntnisse und Erfahrungen in den Bereichen Wartung, Instandhaltung und Reparatur (auch Holzfassaden) sowie Dach- und Fassadenblecharbeiten (u. a. Abdichten von Dächern)
- Zuverlässigkeit, Engagement, Flexibilität, Belastbarkeit und Teamfähigkeit
- Höhentauglichkeit/Schwindelfreiheit
- Führerschein Klasse 3 Dafür bieten wir Ihnen u. a.:
- Eine verantwortungsvolle Tätigkeit auf einem Arbeitsplatz an einem Ort von besonderer kultureller Bedeutung
- Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in einem sympathischen und motivierten Team
- Betriebliche Altersversorgung (VBL)
- Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements
- Dienstrad-Leasing
Die Weltkulturerbe Erzbergwerk Rammelsberg Goslar GmbH strebt in allen Bereichen und Positionen den Abbau von Unterrepräsentanz im Sinne des Nds. Gleichberechtigungsgesetzes (NGG) an. Um das unterrepräsentierte Geschlecht in dieser Entgeltgruppe zu fördern, besteht an Bewerbungen von Männern besonderes Interesse. Bewerbungen von Schwerbehinderten sind erwünscht. Bitte teilen Sie eine Schwerbehinderung/Gleichstellung zur Wahrung Ihrer Interessen bereits in der Bewerbung mit.
Bei Abschlüssen, die im Ausland erworben wurden, ist ein Nachweis über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss beizufügen. Weiterführende Informationen entnehmen Sie bitte der Internetseite der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) unter www.kmk.org/zab.
Für nähere Auskünfte wenden Sie sich bitte an den Technischen Leiter Herrn Ralf Siegemund,
Telefon 05321/750-204 | technik@rammelsberg.de
Sofern Sie sich angesprochen fühlen, an einem Ort von besonderer kultureller Bedeutung, die
weitere Entwicklung aktiv mitzugestalten, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit Angabe
des frühestmöglichen Eintrittstermins bis spätestens zum 23.02.2025 vorzugsweise per
E-Mail (als eine zusammenhängende Datei im PDF-Format) an:
Weltkulturerbe Erzbergwerk Rammelsberg Goslar GmbH
Verwaltungsleiter Florian Briesner, Bergtal 19, 38640 Goslar
Telefon 05321/750-119 | briesner@rammelsberg.de
Im Rahmen des Auswahlverfahrens entstandene Reisekosten können leider nicht erstattet
werden.