Sachbearbeiter (m/w/d), Unterhaltsheranziehung
Im Jobcenter im Landkreis Stade ist eine Stelle als Sachbearbeiter (m/w/d) im Bereich Unterhaltsheranziehung zu besetzen.
Unterhaltsberechtigung prüfen, Rechtswahrungsanzeigen fertigen und Fälle dokumentieren
Leistungsfähigkeit prüfen, Unterhaltsberechnungen erstellen und Bezifferungen an den Unterhaltspflichtigen senden
Einsprüche und Widersprüche der Unterhaltsberechnungen bearbeiten
Zahlungen überwachen und Insolvenzverfahren anmelden
Mahn- und Vollstreckungsbescheide beantragen, Antragsschriften für das Gericht vorbereiten und Prozesse führen
Ihr Profil:Sie entsprechen unserem Anforderungsprofil, wenn Sie über
eine erfolgreich abgeschlossene Angestelltenprüfung II (für Angestellte (m/w/d) im kommunalen Verwaltungs- und Kassendienst) oder
ein abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Allgemeine Verwaltung (Public Administration) bzw. Verwaltungsbetriebswirtschaft (Public Management) einhergehend mit der Befähigung für das 1. Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2, Fachrichtung „Allgemeine Dienste“, oder
ein mit mindestens der Ersten Juristischen Staatsprüfung abgeschlossenes Studium der Rechtswissenschaften
verf ügen.
Eine gute Gesprächsführungs- und Beratungskompetenz rundet das Anforderungsprofil ab. Kenntnisse im Sozialrecht sind von Vorteil.
Einstellungsvoraussetzungen sind außerdem das Vorhandensein eines eintragungsfreien Führungszeugnisses (Hinweis: Der entsprechende Nachweis wird nach erfolgreicher Bewerbung angefordert) und Deutschkenntnisse auf dem Level C1 (Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen für Sprachen).
einen unbefristeten Arbeitsvertrag in Vollzeit, der teilzeitgeeignet ist
eine Bezahlung nach Entgeltgruppe 9c TVöD/VKA
weitere im öffentlichen Dienst übliche Leistungen, z.B. zusätzliche Altersversorgung (VBL), Leistungsorientierte Bezahlung
bei Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen eine Einstellung im Beamtenverhältnis (Besoldungsgruppe A 9/A10 NBesG)
flexible Möglichkeiten der Arbeitszeitgestaltung (z.B. Homeoffice, Gleitzeitrahmen)
eine moderne Arbeitsumgebung
vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
die Möglichkeit zur Nutzung des Jobtickets und des Jobbikes (Fahrradleasing)
Schwerbehinderte und schwerbehinderten Personen gleichgestellte Bewerbende werden im Rahmen des gesetzlich Zulässigen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Zum Abbau der Unterrepräsentanz im Sinne des Nds. Gleichberechtigungsgesetzes werden Bewerbungen von Männern besonders begrüßt. Außerdem sehen wir ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit dem Geschlechtseintrag „divers“ entgegen.
Kontakt:Für Auskünfte steht der stellvertretende Geschäftsführer des Jobcenters im Landkreis Stade, Herr Noetzelmann, Tel. 04141 7870-101, gerne zur Verfügung.
Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung bis zum 25.02.2025.