meine.jobs Stellenmarkt
STA
Stadt Braunschweig Fachbereich Zentrale Dienste

Wissenschaftliche Sachbearbeiter:in Integrationsplanung (m/w/d)

Vor 3 Monaten veröffentlicht
Vollzeit
Braunschweig
Unbefristet
Vor Ort
Jetzt bewerben
Unser Stellenangebot
Wissenschaftliche Sachbearbeiter:in Integrationsplanung (m/w/d)

im Sozialreferat

Ihre Aufgaben­schwerpunkte
  • Erstellen der Integrationsplanung unter Berücksichtigung der weiteren Planungsbereiche im Sozialreferat und gesamtstädtischer Konzepte, Leitbilder und Strategien
  • Kontinuierliche, kennzahlengestützte Fortschreibung und Evaluation der Integrationsplanung und Ableitung von Aktions- und -Maßnahmeplänen
  • Planen, durchführen und evaluieren qualitativer und quantitativer Erhebungsmethoden und Erstellung geeigneter, zielgruppenorientierter Berichte, Auswertungen und Materialien und deren Einordnung und Vergleich mit aktuellen Studien und Daten zur kommunalen Integration
  • Planen, moderieren und dokumentieren von lokalen und regionalen Veranstaltungen und Beteiligungsformaten zur stetigen Weiterentwicklung der Integrationskonzepte sowie Vernetzung
  • Gestalten des Steuerungskreises Integration zur Weiterentwicklung und Umsetzung eines Konzepts zur Integrationsplanung
  • Erarbeiten von Stellungnahmen und Beschlussvorlagen für kommunale und politisch übergeordnete Gremien
Wir bieten Ihnen
  • Vergütung nach der Entgeltgruppe 13 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) mit individueller Stufenzuordnung entsprechend der jeweiligen Vorerfahrungen inklusive Jahressonderzahlung
  • Beitrag zur Zusatzrente
  • 30 Urlaubstage
  • zukunftssichere Arbeitsplätze
  • flexible Arbeitszeiten (Gleitzeitrahmen von 6 bis 21 Uhr) und die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung
  • mobiles Arbeiten und Telearbeit
  • vergünstigtes D-Ticket Job
  • Firmenfitness mit Hansefit
  • betriebliche Gesundheitsförderung
  • Qualifizieren Sie sich mit unseren internen Fortbildungsprogrammen auch für Führungspositionen
  • Arbeitsort in Innenstadtlage mit guter Anbindung zum ÖPNV in der Innenstadt
Ihr Profil
  • Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der Sozialwissenschaften mit migrations-/ integrationsspezifischem Schwerpunkt (Diplom oder Master)
  • Kenntnisse und Erfahrungen mit qualitativen und quantitativen sozialwissenschaftlichen Methoden und Erhebungen
  • Umfassende praktische und theoretische Erfahrungen und Kenntnisse in der Integrationsplanung
  • Erfahrungen in beteiligungsorientierten Planungsprozessen und Netzwerkarbeit mit unterschiedlichen gesellschaftlichen Akteuren
  • Mehrjährige Berufserfahrung und Vertrautheit in der Projektplanung, -umsetzung und -controlling
  • Erfahrungen im Umgang mit kommunalpolitischen Gremien sind wünschenswert
Wir stehen für
  • Chancengleichheit: Bei gleicher Eignung werden Schwerbehinderte bevorzugt berücksichtigt
  • Geschlechtergerechtigkeit: Bewerbungen von Frauen werden besonders begrüßt
  • Diversität: Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Menschen, die sich weder dem männlichen noch dem weiblichen Geschlecht zuordnen
  • Vielfalt: Wir freuen uns über Bewerber:innen mit interkulturellem Hintergrund

Sie haben noch Fragen? Wir freuen uns über Ihren Anruf!

Sozialreferat Ansprechpartner

Frau Kundolf, Tel. 0531 470 7003

Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis zum 23. Februar 2025!

(Kenn-Nr. 2025/020)

Ergebnisliste