Sachbearbeiter*in Geschäftsbuchhaltung (m/w/d/k.A.)
Königs Wusterhausen ist mit seinen acht Ortsteilen die größte Stadt im Landkreis Dahme-Spreewald. Sie liegt im wald- und gewässerreichen Dahme-Seengebiet und ist aufgrund der unmittelbaren Nähe zu Berlin ein facettenreicher Standort für Bildung, Kultur und Gesundheit. Aufgrund der ausgezeichneten Infrastruktur zieht sie kleine und mittelständische Unternehmen an und erfreut sich auch als Wohnort und Ausflugsziel am Rande der Hauptstadt großer Beliebtheit.
· eine zukunftssichere Beschäftigung in unbefristeter Anstellung,
· eine Beschäftigung in Vollzeit, die Wochenarbeitszeit beträgt dann 39 Stunden, mit flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit des Freizeitausgleiches,
· die Eingruppierung in der Entgeltgruppe E 8 bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen, bei unmittelbarem Wechsel aus dem öffentlichen Dienst, kann die erworbene Stufe ganz oder teilweise berücksichtigt werden,
· betriebliche Altersvorsorge,
· eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Position, mit einem vielfältigen Aufgabengebiet im Herzen von Königs Wusterhausen,
· ein modernes Arbeitsumfeld mit der Möglichkeit des mobilen Arbeitens,
· eine umfassende Einarbeitung in die neuen Aufgaben,
· individuelle und vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten,
· Angebote unseres Gesundheitsmanagements und Fahrradleasing,
· Leistungen nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes unter anderem: 30 Tage Erholungsurlaub und bezahlte Freistellung am 24. und 31.12., Jahressonderzahlung, leistungsorientierte Bezahlung.
· Prüfen und Buchen von Mittelbereitstellungen/ Mittelreservierungen für alle Ausschreibungen der Stadt Königs Wusterhausen,
· Erfassen, Prüfen, Kontieren und Buchen von Rechnungen (debitorisch und kreditorisch) im Finanzsystem HKR,
· Gewährleistung eines reibungslosen Ablaufes von termingerechten Buchungen und Zahlbarmachungen,
· Eigenverantwortliche Abstimmungsarbeiten,
· Prüfen der Haushaltsrestanträge, komplette buchungstechnische Übertragung in das Folgejahr,
· Zuarbeiten zu Zwischen- und Jahresabschlüssen,
· steuerrechtliche Beurteilung aller Buchungsbelege nach den gesetzlichen Vorgaben,
· Vorbereitungen zur periodischen Umsatzsteuervoranmeldung und sonstiger Steuermeldungen aller Konten,
· Haushaltsdurchführung.
· eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellter, Steuerfachangestellter oder eine vergleichbare kaufmännische Ausbildung, alternativ die Weiterbildung zum/zur Finanzbuchhalterin oder zum/zur Bilanzbuchhalterin,
· einschlägige praktische Berufserfahrung in der Buchhaltung und Rechnungsprüfung idealerweise in einer Kommunalverwaltung,
· fundierte Kenntnisse in den oben genannten Aufgaben sowie im kommunalen Haushalts- und Kassenrecht und in der doppischen Buchführung,
· sicherer Umgang mit MS-Office und Programmen des Kommunalen Finanzwesens wünschenswert,
· darüber hinaus erwarten wir eine strukturierte und selbständige Arbeitsweise, Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie Eigeninitiative,
· Bereitschaft zur stetigen Fort- und Weiterbildung.
Das sollten Sie noch wissen: Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Die Stadt Königs Wusterhausen fördert die Gleichstellung von Frauen und Männern. Wir setzen uns aktiv für die Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie die Chancengleichheit aller Beschäftigten im Berufsleben ein. Schwerbehinderte Menschen und ihnen gleichgestellte Personen werden im Rahmen des gesetzlich Zulässigen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen, die keinen ausreichend frankierten Rückumschlag enthalten, werden nicht zurückgesandt. Kosten, die Ihnen im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen, werden nicht erstattet. Es werden grundsätzlich nur vollständige Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) berücksichtigt. Informationen zum Datenschutz: entnehmen Sie bitte unserer Internetseite unter www.jobs-kw.de.