Ausbildung zum:zur Kaufmann:frau für Büromanagement (IHK) BM/2501
Du suchst einen spannenden Start in dein Berufsleben? Du willst Theorie und Praxis perfekt verbinden und dich in einem innovativen Umfeld entwickeln? Dann bist du bei uns genau richtig! Zum 01.09.2025 bieten wir dir eine vielseitige Ausbildung zum:zur Kaufmann:frau für Büromanagement (IHK) in unserem Verwaltungsbereich.
Unsere Rahmenbedingungen:
- Attraktive Vergütung nach dem Tarifvertrag TVA-L BBiG
- Ausbildungsdauer: 3 Jahre; Verkürzung möglich
- Wir bieten die Möglichkeit der Ausbildung plus Fachhochschulreife (Berufsschule in Stuttgart), sowie der Teilnahme an Sprachkursen und diversen anderen Weiterbildungsmöglichkeiten
- Die Ausbildungsinhalte werden an unseren Standorten in Esslingen und Göppingen vermittelt
Im Fokus deiner Ausbildung stehen der Schwerpunkt "Assistenz und Sekretariat" sowie ein zusätzlicher Wahlbereich:
- Personalwirtschaft oder
- Kaufmännische Abläufe in KMU (Kleine und mittlere Unternehmen)
Du durchläufst verschiedene Abteilungen an unseren Standorten und lernst dabei alle wichtigen Abläufe und Prozesse einer öffentlichen Verwaltung kennen.
- Du hast mindestens einen Realschulabschluss
- Du hast gute Noten in Mathematik und Deutsch
- Du bist kommunikativ, sorgfältig und lernbereit
- Du hast Lust, Neues zu entdecken, und arbeitest gerne mit Menschen
Die Bewerbungsfrist endet zum 28.02.2025. Ihre Bewerbung können Sie mit der Kennziffer BM/2501 über unser Online-Bewerbungsportal unter einreichen.
Weitere Informationen zur Stelle erteilt Ihnen gerne:
Sarah Fee Benecke, Sarah-Fee.Benecke@hs-esslingen.de
Magdalena Dürr, Magdalena.Duerr@hs-esslingen.de
Die Hochschule Esslingen strebt in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, die Erhöhung des Frauenanteils an und fordert daher qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Schwerbehinderte Personen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt eingestellt. Die Hochschule Esslingen unterstützt ihre Beschäftigten mit zahlreichen Angeboten wie der Gesundheitsförderung, Personalentwicklung oder dem Jobticket. Um Familie und Beruf noch besser in Einklang zu bekommen, werden außerdem Maßnahmen im Rahmen der familiengerechten Hochschule® angeboten. Weitere Informationen erhalten Sie unter: https://www.hs-esslingen.de
Die Informationen zur Erhebung von personenbezogenen Daten finden Sie hier:
KontaktdatenSarah Fee Benecke
Kanalstraße 33
73728 Esslingen
Tel 0711 397-3023
Sarah-Fee.Benecke@hs-esslingen.de