Mitarbeiter Prozess-und Digitalisierungsmanagement (m/w/d)
Die Hallesche Wasser und Stadtwirtschaft GmbH (HWS) ist eine 100%ige Tochter der Stadtwerke Halle GmbH (SWH), die insbesondere auf dem Gebiet der Daseinsvorsorge tätig ist. Dies betrifft die Geschäftsfelder Wasserversorgung, Abwasserentsorgung, Abfallentsorgung und Sekundärrohstoffe sowie Straßen- und Gebäudereinigung. In der Branchen-, Geschäfts- und Führungsstruktur der SWH ist die HWS die Geschäftsfeldführungsgesellschaft für die Geschäftsfelder Wasserversorgung, Abwasserentsorgung, Abfallentsorgung und Sekundärrohstoffe. Aufgabe der HWS ist es, für den Konzessions- und Hauptauftraggeber Stadt Halle (Saale), Gebietskörperschaften im Umland sowie private und gewerbliche Auftraggeber, die wesentlichsten Dienstleistungen der Trinkwasserversorgung, Abwasser- und Abfallentsorgung, Straßenreinigung und Winterdienstleistungen sowie die Gebäudereinigung nachhaltig und langfristig anzubieten und zu erbringen.
Im Bereich Wasser/Abwasser, in der Abteilung Geo-Dienstleistungen suchen wir ab dem
nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet einen
- Leitung und Durchführung von Projekten (Schwerpunkt Digitalisierungsprojekte)
- Erstellung von Projektplänen und Festlegung der Meilensteine nach Vorgaben des Projektauftrags,
- Koordination von internen und externen Ressourcen und Projektmitarbeitenden,
- Durchführung und Moderation von Projektbesprechungen, sowie Verwaltung des Projektbudgets,
- fristgerechte Terminierung eines Projekts inkl. Überwachung und Verfolgung der
- Verwaltung von Änderungen des Projektumfangs, des Zeitplans und der Kosten,
- Erstellung von Berichten für das Management bzw. dem Projektauftraggeber,
- Durchführung von Prozessanalysen sowie Erstellung und Aktualisierung von
- permanentes Qualitätsmonitoring eingeführter digitalisierter Prozesse,
- Auswertung der Prozessanalysen und Erarbeitung von Optimierungsvorschlägen,
- Überführung von abgestimmten Optimierungsvorschlägen in das Effizienz- und
- Durchführung von Reportingaufgaben.
- abgeschlossenes Fachhochschul-/Hochschulstudium (Bachelor) in einer technisch-
- dem o. g. Aufgabengebiet angemessene Berufserfahrung wünschenswert,
- Erfahrungen im Projektmanagement, insbesondere im Bereich von Digitalisierungsprojekten
- Kenntnisse auf dem Gebiet der Wasserversorgung, Abwasserentsorgung und des
- sicher Umgang mit der MS-Office-Standardsoftware sowie der projektspezifischen Software (u.a.
- Führerschein Klasse B wünschenswert.
- unbefristetes Arbeitsverhältnis und einen zukunftssicheren Arbeitsplatz,
- attraktive und zuverlässige Bezahlung nach TVöD, Jahressonderzahlung, leistungsorientierte
- Hybride Arbeitsmodelle (mobiles Arbeiten möglich),
- Gute Work-Life-Balance mit 30 Urlaubstagen,
- Betriebliche Altersversorgung und betriebliche Gruppenunfallversicherung,
- Personalentwicklungsangebote, insbesondere persönliche Fortbildungsmöglichkeiten,
- Fahrradleasing,
- Jobticket oder bezuschusstes Deutschlandticket,
- bezuschusste Kantine und Wasserspender am Standort,
- Betriebliches Gesundheits- und Eingliederungsmanagement,
- Unterstützungsangebote durch awo lifebalance - Kinderbetreuung, Pflege von Angehörigen und
- Pluscard Gesundheitskarte und Rabatt bei verschiedenen Online-Shops.