Beschäftigungsmöglichkeit für Geflüchtete Menschen
Im Ministerium der Justiz des Landes Nordrhein-Westfalen ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt der Arbeitsplatz als Hausarbeiterin / Hausarbeiter für Geflüchtete Menschen (w / m / d) zu besetzen.
Organisatorische Zuordnung:
Die Hausarbeiterin / Der Hausarbeiter unterstützt und entlastet die Hausmeister des Ministeriums der Justiz und ist dem Inneren Dienst (Abteilung Z) zugeordnet. Die Aufgabenerledigung wird durch die Hausmeister koordiniert und begleitet.
Aufgabenbeschreibung:
- Reinigung der Außenanlagen und der Tiefgarage
- Entsorgung von Abfall und Kartonagen (inkl. Bedienung der Papierpresse)
- Verteilung von Papier auf den Etagen für Kopierer und Drucker
- diverse Transporte innerhalb der Dienstgebäude
- hausinterne Umzüge
- Umstellung des Mobiliars in den Besprechungsräumen
- Aufbau/Einrichtung bei Sonderveranstaltungen des Hauses
- Durchführung kleinerer handwerklicher Tätigkeiten
- Fachkompetenz
keine besonderen Fachkenntnisse erforderlich
allgemeines handwerkliches Geschick
- Persönliche Kompetenz
Teamfähigkeit
Lernbereitschaft
Kommunikationsfähigkeit
persönliches Engagement
körperliche Belastbarkeit
Deutschkenntnisse (wünschenswert)
- eine sichere und geregelte Arbeit in einem motivierten Team
- ein angenehmes Arbeitsumfeld
- eine gute Einarbeitung
- familienorientierte flexible Arbeitszeit
Ausschließlich bewerbungsberechtigt sind aufgrund der Widmung der Stelle Geflüchtete Menschen aus der Ukraine oder Asylberechtigte und anerkannte Flüchtlinge, die im Besitz einer Aufenthaltserlaubnis mit uneingeschränktem Zugang zum Arbeitsmarkt sind.
Die Tätigkeit ist bewertet mit der Entgeltgruppe 1 TV-L. Die Einstellung ist zunächst befristet für ein Jahr. Nach erfolgreicher Einarbeitung ist die anschließende Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis geplant.
Der Arbeitsplatz ist in Vollzeit zu besetzen, kann aber auch mit zwei Teilzeitkräften im Job-Sharing-Modell besetzt werden.
Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 28.02.2025 an das
Ministerium der Justiz des Landes Nordrhein-Westfalen Referat Z 6 Martin-Luther-Platz 40 40212 Düsseldorf
Poststelle@jm.nrw.de
Bitte fügen Sie Ihrer elektronischen Bewerbung folgende Unterlagen bei:
- tabellarischer Lebenslauf (lückenlos)
- soweit vorhanden Kopien aller Abschlusszeugnisse und Nachweise der abgelegten Prüfungen sowie der Arbeitszeugnisse
- Nachweis über eine Aufenthaltserlaubnis mit uneingeschränkten Zugang zum Arbeitsmarkt (nur Asylberechtigte und anerkannte Flüchtlinge)
[...]
Hier erfahren sie mehr: Karriere NRW