Mitarbeitende (w/d/m) für die Überwachung des ruhenden Verkehrs
In diesem Aufgabengebiet stellen Sie Verkehrsordnungswidrigkeiten im ruhenden Verkehr fest und erfassen diese digital. Des Weiteren erteilen Sie mündliche und schriftliche Verwarnungen bei Halt- und Parkverstößen. Ihre Aufgaben erledigen Sie ausschließlich im Außendienst und sind hauptsächlich in Sankt Peter-Ording tätig.
Die Übertragung weiterer Aufgaben bleibt vorbehalten.
Ihr Profil- Eine abgeschlossene Berufsausbildung
- Einen gültigen PKW-Führerschein sowie einen eigenen PKW mit der Bereitschaft, diesen dienstlich zu nutzen
- Durchsetzungsvermögen, ein sicheres Auftreten sowie ein ruhiger und angemessener Umgang mit Menschen in Konfliktsituationen
- Guter Orientierungssinn, eigenverantwortliche Arbeitsweise, Flexibilität und Ausdauer
- Einsatzbereitschaft und Teamfähigkeit
- Gute Kenntnisse der Straßenverkehrsordnung (StVO)
- Bereitschaft regelmäßig auch am Wochenende oder an Feiertagen Kontrollen wahrzunehmen
- Gesundheitliche Eignung zur Außendiensttätigkeit
- Regionale Kenntnisse sind wünschenswert
Es handelt sich um unbefristet zu besetzende Vollzeitstellen. Diese sind grundsätzlich teilbar. Bitte teilen Sie in Ihrer Bewerbung mit, ob Sie eine Teilzeit- oder Vollzeitbeschäftigung wünschen. Der Dienstort ist Sankt Peter-Ording. Die Vergütung erfolgt nach der Entgeltgruppe 5 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst.
Außerdem:- Einen sicheren und attraktiven Arbeitsplatz in einer Region, in der andere Urlaub machen
- Flexible Arbeitszeiten sorgen für eine gute Work-Life-Balance
- Ein freundliches Arbeitsklima
- Einen interessanten und verantwortungsvollen Aufgabenbereich
- Fortbildungsmöglichkeiten zur gezielten Entwicklung Ihrer persönlichen und fachlichen Kompetenzen
- Eine attraktive betriebliche Altersversorgung
- Ein betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM)
- Fahrradleasing mit Arbeitgeberzuschuss
- Entsprechende Kostenerstattung für die dienstliche Nutzung des eigenen PKW
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bitte bis zum 18.02.2025 per E-Mail (im PDF-Format) an beschaeftigung@amt-eiderstedt.de.
Die Auswahlgespräche finden voraussichtlich am 06.03.2025 statt.
Für Fragen zum Aufgabengebiet steht Ihnen Frau Niehus (Tel.: 04862/1000-124) zur Verfügung. Allgemeine Fragen zum Stellenbesetzungsverfahren werden gerne von Frau Ibs (Tel.: 04862/1000-446) und Frau Matz (Tel.: 04862/1000-441) beantwortet.
Bei gleichwertiger Qualifikation werden Frauen im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten vorrangig eingestellt. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden gemäß dem Sozialgesetzbuch IX bei entsprechender fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Jetzt sind Sie dran. Bewerben Sie sich noch heute und werden Sie Teil unseres Teams!
Garding, den 20.01.2025
Amt Eiderstedt
Der Amtsdirektor
Matthias Hasse