Peer – Berater*in/Teilhabeberaterin im Landkreis Havelland gesucht
Für unsere Ergänzende Unabhängige Teilhabeberatung (EUTB®) suchen wir ab sofort einen Peer-Beraterin (m/w/d) mit einer anerkannten Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung nach SGB IX.
Es handelt sich zunächst um eine Krankheitsvertretung im Umfang von maximal 27 Wochenstunden. Es besteht Aussicht auf Verlängerung im Umfang von mindestens 15 Wochenstunden.
Beratung und Empowerment von Menschen mit Behinderungen in allen Fragen rund um das Thema
Behinderung mit dem Schwerpunkt selbstbestimmtes Leben.
Aufzeigen von Rehabilitations- und Teilhabemöglichkeiten.
Beratung in Hinsicht auf den Teilhabebedarf und die Teilhabeziele
Unterstützung bei der Antragstellung
Beratung von Angehörigen von Menschen mit Behinderung.
Dokumentation der statistischen Erhebung der Beratungsarbeit
Netzwerkarbeit
Gremien- und Öffentlichkeitsarbeit.
- (Fach)Hochschulabschluss im sozial-, gesellschafts- oder rechtswissenschaftlichen Bereich oder eine vergleichbare Qualifikation und/oder die Qualifikation als Peer- Counselor*in (ISL) oder die Bereitschaft, sich als Peer-Counselorin zu Qualifizieren
- Eigene Behinderung als Grundlage für die Beratung im Sinne des Peer-Counseling
- Identifikation mit und aktives Eintreten für die Leitgedanken der Teilhabe und Inklusion von Menschen mit Behinderung.
- Beratungskompetenz und Erfahrung in der Beratung von Menschen mit unterschiedlichenBehinderungen.
- Kenntnisse im Sozialrecht (insbesondere des SGB IX) und der UN-BRK.
- Erfahrung im Umgang mit Behörden und anderen Leistungsträgern.
- Flexibilität, Einsatzbereitschaft, Einfühlungs- und Durchsetzungsvermögen.
- Kommunikations- und Teamfähigkeit.
- selbstständige Arbeitsweise.
- gute PC-Kenntnisse.
- Bereitschaft für das Wahrnehmen von Außenterminen.
- Bereitschaft zur beruflichen Fortbildung.
- Vergütung in Anlehnung an TVÖD-Bund.
- Weiterbildung und Supervision.
- flexible Arbeitszeiten nach Absprache.
- flache Hierarchien
- eigenverantwortliches Arbeiten mit Entscheidungsspielräumen.
- ein gutes kollegiales Miteinander.
- ein anspruchsvolles und abwechslungsreiches Aufgabengebiet.