meine.jobs Stellenmarkt
Land Niedersachsen Zentrale Polizeidirek
Land Niedersachsen Zentrale Polizeidirektion Niedersachsen

Sachbearbeitung (m/w/d) Operativer Service

Vor 6 Monaten veröffentlicht
Vollzeit
Hannover
Unbefristet
Vor Ort
Jetzt bewerben
Unser Stellenangebot

Unser Team braucht Verstärkung
Wir suchen Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Leitstand der Autorisierten Stelle Digitalfunk Niedersachsen (ASDN) am Standort Hannover!

Der Arbeitsplatz ist nach der **Entgeltgruppe 9a **TV-L bewertet und teilzeitgeeignet. Entgeltinformationen können Sie den Entgelttabellen auf der Internetseite www.nlbv.niedersachsen.de zu entnehmen.

**Im Detail erwarten Sie folgende Tätigkeiten: **

  • enge Zusammenarbeit mit dem Zentralen Netzbetreiber, den Autorisierten Stellen des Bundes und der Länder sowie den taktischen BOS-Leitstellen und Einsatzleitungen in Niedersachsen
  • Verwalten von Funkteilnehmenden (Nutzereigenes Management)
  • Umsetzung von Maßnahmen in Einsatzlagen und bei betrieblichen Störungen
  • Überwachung der Digitalfunk-Basisstationen, der Verbindungsstrecken, des Richtfunks und der gesamten Peripherie hinsichtlich Übertragungsqualität und Verfügbarkeit für einen störungsfreien Betrieb
  • Vorbereitung und Begleitung von Zutritten an Standorte
  • Überwachung des Betriebes weiterer Produkte des Fachbereiches (z. B. ELS, IP-Notruf, BOS@Satcom, SmK 2.0)
  • Überwachung der Gefahrenmeldezentrale der Liegenschaft Tannenbergallee
  • Initiieren und einleiten von geeigneten Maßnahmen zum Erhalt eines störungsfreien Betriebes
Anforderungen

Für eine erfolgreiche Bewerbung benötigen Sie eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung in einem der folgenden oder einem vergleichbaren Ausbildungsberuf:

Elektrotechnikerin bzw. Elektrotechniker (Fachrichtung Funktechnik)
Funktechnikerin bzw. Funktechniker
Systemtelektronikerin bzw. Systemelektroniker
Fachinformatikerin bzw. Fachinformatiker (Fachrichtung Systemintegration)
Kommunikationselektronikerin bzw. Kommunikationselektroniker

Weiterhin sind gute Kenntnisse in den gängigen Office-Produkten (Word, Excel) erforderlich.

Von Vorteil sind Kenntnisse im Digitalfunkbereich sowie Grundkenntnisse über die Arbeitsweisen/Organsisationsstrukturen von Feuerwehr, DLRG, THW oder anderen Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben.

Das Einverständnis zur erweiterten Sicherheitsüberprüfung (SÜ 2) gemäß Nds. SOG ist erforderlich. Eine positiv verlaufene SÜ 2 sowie die darauffolgende Sicherheitsverpflichtung sind Voraussetzung für die Wahrnehmung dieses Arbeitsplatzes.

Über uns

Die Zentrale Polizeidirektion Niedersachsen (ZPD NI) schafft als zentrale Dienstleisterin eine wesentliche Grundlage für die erfolgreiche Arbeit der niedersächsischen Polizei.

Die ASDN gewährleistet für alle Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS) den operativen Betrieb des Digitalfunknetzes in ganz Niedersachsen. Hier wird Rund-um-die-Uhr-Dienst (24/7) geleistet, um den Support für Nutzende des Digitalfunks aller Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS) in Niedersachsen sicherzustellen sowie den ordnungsgemäßen Betrieb des Digitalfunks und seiner Systeme zu überwachen bzw. gewährleisten. Im Zusammenhang mit der Einführung neuer Produkte des Dezernates 43 wird sich der Support über den Bereich des Digitalfunks hinaus erweitern.
Die Aufgabenerfüllung erfolgt zunächst im Schichtdienst (Früh- und Spätdienst), eine Umstellung auf Wechselschichtdienst ist mittelfristig beabsichtigt. Sie können Ihren Schichtplan im Rahmen der Vorgaben und in Abstimmung mit Ihrem Team aktiv mitgestalten. Sie erhalten eine (Wechsel)-Schichtzulage und haben Anspruch auf Schichtdienstzusatzurlaub. Zu besonderen Anlässen (z. B. im Rahmen von herausgehobenen Einsatzlagen) sind auch Dienstzeiten außerhalb dieser Vorgaben möglich.

Weitere Informationen zur ASDN und zum Digitalfunk allgemein finden Sie auch unter
www.a-s-d-n.de.

Ihre Perspektive

Sie suchen ein persönliches und teamorientiertes Arbeitsumfeld mit festen Zuständigkeiten sowie interessanten Aufgabenbereichen und möchten einen Beitrag zum Schutz der Bevölkerung leisten? Sie sind offen für Neues, pragmatisch und möchten etwas bewirken?
Wir auch! Durch unsere Fortbildungsmöglichkeiten schaffen wir ein hohes Maß an Professionalität und qualifizieren unsere Mitarbeitenden fortlaufend.
Wir bieten Ihnen mit dem Zertifikat „audit berufundfamilie“ einen familienfreundlichen Arbeitsplatz mit der Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung (auch in Elternzeit) sowie ein umfangreiches Gesundheits- und Präventionssportangebot und Teamevents bzw. Social Days.

Bewerbung

Werden Sie ein Teil der Polizei Niedersachsen und bewerben Sie sich noch heute vorzugsweise online mit dem Link am Ende des Textes bzw. über www.karriere.niedersachsen.de/stellenangebote (Stellennummer 106959). Die Bewerbungsfrist endet am** 06.02.2025.** Aus technischen Gründen können lediglich Dateien im pdf-Format verarbeitet werden.

Sollten Sie bereits in der niedersächsischen Landesverwaltung beschäftigt sein, erklären Sie in Ihrer Bewerbung bitte das Einverständnis zur Einsichtnahme in die Personalakte.

**Haben Sie noch Fragen? Sprechen Sie uns gerne an! **
Für Fragen zum Aufgabeninhalt stehen Ihnen aus dem Fachbereich Markus Schneider (Tel. +49 511 9695-4406), für Fragen zum Auswahlverfahren aus dem Personalbereich Anika Rinck (Tel. +49 511 9695-1234) und für Fragen zur Sicherheitsüberprüfung der Geheimschutzbeauftragte Benjamin Benkert (Tel. +49 511 9695-1270) zur Verfügung.

Das ist uns noch wichtig
Im Sinne des Nds. Gleichberechtigungsgesetzes liegt uns sehr daran, überall in unseren Aufgabenbereichen eine Balance aller Geschlechter zu erreichen. Wir freuen uns über jede Bewerbung, möchten vor diesem Hintergrund aber auch und insbesondere Interessentinnen zu einer Bewerbung ermutigen.

Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher Eignung bevorzugt be... Das vollständige Angebot finden Sie unter https://karriere.niedersachsen.de/Stellenangebote.html?suchwort=106959

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.
Ergebnisliste