Sicherheitsmitarbeiter (m/w/d) für unsere Klinik für Forensik
Das AWO Psychiatriezentrum ist das größte psychiatrische Fachkrankenhaus in Niedersachsen. Hier arbeiten Charakterköpfe die Mut machen, Wissen teilen und anpacken. Persönlichkeiten, die sich einbringen und mitgestalten. In einer Arbeitswelt die genau das zulässt: Voller Herz, Kopf und Charakter. Denn wir sind so lebendig wie das Leben selber. Mit all seinen Ecken, Kanten und sinnstiftenden Momenten. Und sind uns sicher: Mit Charakterstärke im Kopf findet das Herz die beste Lösung. Für unsere Mitarbeiter. Für unsere Patienten. Für das Leben. Willkommen in unserer Arbeitswelt.
- einen vielfältigen, anspruchsvollen und sicheren Arbeitsplatz, in einem Team mit hohem Professionalitäts- und Qualitätsanspruch
- eine qualifizierte Einarbeitung in Ihre Aufgaben und die Integration in unser gut eingespieltes forensisches Team- und Network
- Mitgestaltungsmöglichkeiten und Mitwirkung an vielfältigen und innovativen Themen
- die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung sowie Fort- und Weiterbildung, u.a. an unserer Psychiatrie Akademie, in Verbindung mit unserer Kooperation mit der Nds. Polizeiakademie, der Justizsicherheit und weiteren Partnern
- die Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- die Förderung sportlicher Aktivitäten mit dienstlichem Nutzen incl. vielfältiger hauseigener Gesundheits- und Sportangebote
- flexible Arbeitszeiten und eine dialogorientierte Dienstplanung
- eine familienfreundliche Unternehmenskultur
- eine überdurchschnittliche, faire Vergütung nach TVöD/VKA - Entgeltgruppe
- enge Zusammenarbeit mit den Pflegenden incl. der sichernden Unterstützung von Kriseninterventionen
- Umsetzung und Mitgestaltung des forensischen Sicherheitskonzepts
- Sicherheitstransport / - begleitung bei internen und externen Terminen, bspw. zu Gerichtsterminen, Arztbesuchen etc.
- Sicherheitsaufsichten bspw. überwachte Besuche, Sportaufsicht, externe Firmen, Videoüberwachungssysteme
- deeskalierende und regulierende Gesprächsführung
- Unterstützung der Intervention bei besonderen Vorkommnissen und Alarmen
- Mitwirkung und Expertiseeinbringung bei technischen Sicherheitsprojekten im Zusammenwirken mit dem Sicherheitsbeauftragten
- Überwachung von Ausgangs- und Rückkehrzeiten im gelockerten Vollzug
- Durchführung von Sicherheitsbegehungen, Durchsuchungen und Kontrollen
- Zutritts- und Austrittskontrollen der forensischen Stationen
- abgeschlossene Ausbildung als Fachkraft für Schutz und Sicherheit (m/w/d)
- Sachkundeprüfung nach § 34a GewO
- Berufserfahrung im Sicherheitsdienst
- Teamfähigkeit, Flexibilität
- Sicheres und freundliches Auftreten, sowie Interesse am angemessenen Umgang mit psychisch kranken Menschen bzw. die Bereitschaft, diesen zu lernen
- Belastbarkeit und Leistungsfähigkeit, Bereitschaft zu Wechselschicht-, Wochenend- und Feiertagsarbeit
- Bereitschaft zur Teilnahme an Fortbildungen im Maßregelvollzug
- Bereitschaft zur Bestellung zum Verwaltungsvollzugsbeamten gem. Nds. MVollzG
- Führerschein Klasse B
- gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- körperliche Fitness
Für detaillierte Auskünfte informieren Sie sich gern bei Frau Hesse, Pflegedirektorin, unter der Telefonnummer 05353 90 1130.
Sind Sie der passende Charakterkopf für uns? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung.