Zum Hauptinhalt springen

2487 MTA-V, MTA-L, MTA, BTA oder technischen Assistenten (m/w/d) mit vergleichbarer Ausbildung

Detailansicht des Stellenangebots Stellendetails zu: 2487 MTA-V, MTA-L, MTA, BTA oder technischen Assistenten (m/w/d) mit vergleichbarer Ausbildung 2487 MTA-V, MTA-L, MTA, BTA oder technischen Assistenten (m/w/d) mit vergleichbarer AusbildungKopfbereichArbeitMedizinische/r Technologe/Technologin - Veterinärmedizin2487 MTA-V, MTA-L, MTA, BTA oder technischen Assistenten (m/w/d) mit vergleichbarer AusbildungBayerisches Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL)VollzeitTeilzeit (Vormittag, Nachmittag, Abend)Oberschleißheimab sofortbefristet für 18 MonateHeuteStellenbeschreibungVergütung: TV-L

„One Health“ - dafür steht das Bayerische Landesamt für Gesundheit und Lebensmittel­sicherheit (LGL) als inter­disziplinäre, wissen­schaftliche Fach­behörde. Denn die Gesundheit umfasst viele Aspekte - so liefern nur gesunde Tiere gesunde Lebens­mittel, und nur eine gesunde Umwelt ermöglicht körper­liches, geistiges und soziales Wohlergehen.

Gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen aus der Lebensmittel­chemie, der Human- und Veterinär­medizin sowie weiteren (natur-)wissen­schaftlichen Disziplinen und der Verwaltung arbeiten wir für die Gesund­heit von Mensch und Tier und damit für einen modernen Gesundheits- und Verbraucher­schutz in Bayern. Unter­stützen Sie uns hierbei an einem unserer zahl­reichen Stand­orte!

Das Sachgebiet LH3 „Lebensmittel­hygiene, Lebens­mittel­histologie, Allergene und Futter­mittel­mikro­biologie“ sucht in Oberschleißheim zum nächst­möglichen Zeitpunkt einen
MTA-V, MTA-L, MTA, BTA oder technischen Assistenten (m/w/d) mit vergleichbarer Ausbildung
Kennziffer 2487
Im Labor für Lebensmittel­mikro­biologie werden amtliche Proben von Lebens­mitteln, Futter­mitteln und Kosmetika auf pathogene Keime und Hygiene­indikatoren untersucht. Wir arbeiten mit einem akkreditierten Methoden­spektrum, entwickeln und etablieren jedoch auch neue Analysen­methoden. Derzeit wird der Nachweis von Toxinen mittels immuno­logischer Verfahren (ELISA, Endopep-SIA) etabliert und soll validiert werden.
Unser Labor hat eine sehr gute und moderne Labor­ausstattung und wir sind ein nettes und aufgeschlossenes Team.
VIELSEITIGE AUFGABEN, DIE SIE HERAUS­FORDERN
Die Stelle ist Teil eines Forschungs­projektes mit mehreren Partnern und hat zum Ziel, eine neu entwickelte Methode des Nachweises von Botulinum-Neurotoxin (Schwerpunkt auf human­pathogenen Typen, insbesondere auch BoNT Typ E und Typ F) mittels immuno­logischer Verfahren (Endopep-SIA) in eine Routine­anwendung zu überführen und in unter­schiedlichen Lebens­mittel­matrizes zu validieren.
Konkret umfasst das Aufgaben­gebiet folgende Tätigkeiten:
Künstliche Kontamination von Proben­material für die Durchführung der Validierungs­studie
Durchführung der immunologischen Assays inklusive Proben­aufarbeitung
Betreuung der Geräte für die Durch­führung der Assays
QS-konforme Protokollierung von Unter­suchungs­ergebnissen
Zusammenstellung und Auswertung der Analysen­ergebnisse
EIN LEBENSLAUF, DER UNS ÜBERZEUGT
Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als MTA-V, MTA-L, MTA oder BTA (m/w/d) bzw. vergleichbare Ausbildung
Sichere Kenntnisse im mikro­biologischen Methoden­spektrum (insbesondere Arbeit mit Sporen­bildnern) sind erwünscht
Kenntnisse in immunologischen Nachweis­systemen sind erwünscht
Hohes Maß an Eigeninitiative, Flexibilität und Zuverlässigkeit
Selbstständiges Arbeiten und hohe Verant­wortungs­bereitschaft
Belastbarkeit
Gutes Organisationsvermögen
Gutes Kommunikationsvermögen
Freude am Arbeiten im Team
Umfassende Deutschkenntnisse (mindestens Sprach­niveau B2 nach GER)
EIN UMFELD, DAS SIE BEGEISTERT
Flexible Arbeits­zeiten
Behördliches Gesundheits­management
Vereinbarkeit von Familie und Beruf
30 Tage Urlaub plus Heilig­abend und Silvester arbeits­frei
Betriebliche Alters­vorsorge
Jahres­sonder­zahlung
Vermögens­wirksame Leistungen
Fort- und Weiterbildungs­akademie Inhouse
Sicherer Arbeits­platz
Ideenmanagement
Kantine vor Ort bzw. in der Nähe
Kostenfreie Park­möglich­keit
Arbeitskleidung im Laborbereich
Nutzungsmöglichkeit einer E-Ladesäule
BESCHÄFTIGUNGS­VERHÄLTNIS / BEWERTUNG
Die Einstellung erfolgt zunächst im Wege eines auf bis zu 18 Monate befristeten tarif­rechtlichen Arbeits­verhältnisses. Die Vergütung richtet sich nach den Regelungen des TV-L. Die beabsichtigte Eingruppierung erfolgt je nach Qualifikation und persönlichen Voraus­setzungen in Entgelt­gruppe E 7.
Nähere Informationen zur Vergütung finden Sie unter https://oeffentlicher-dienst.info/tv-l/allg/.

BEWERBUNG

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, dann bewerben Sie sich gerne bis zum 05.06.2024 über unser Online­bewerbungs­portal. Weitere Informationen zum Bewerbungs­verfahren, die Bestand­teil dieser Ausschreibung sind, finden Sie eben­falls auf unserer Website.
Wir freuen uns auf Sie!
IHRE ANSPRECHPERSON
Für Fragen steht Ihnen Frau Dr. Wenning, Tel. 09131 6808-5673, gerne zur Verfügung.
ArbeitsorteKarte anzeigen

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

2487 MTA-V, MTA-L, MTA, BTA oder technischen Assistenten (m/w/d) mit vergleichbarer Ausbildung

Bayerisches Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL)
Oberschleißheim
Vollzeit, Unbefristet, Ausbildung

Veröffentlicht am 08.05.2024

Jetzt Job teilen