ANLAGENMECHANIKER FÜR ROHRSYSTEMTECHNIK (M/W/D)
WER SIND WIR?
Stadtwerke Lengerich - dahinter stehen unsere rund 130 Mitarbeitenden, welche rund um die Uhr für eine sichere und attraktive Versorgung mit Strom, Erdgas und Telekommunikation in Lengerich, Ladbergen, Lienen, Tecklenburg, Saerbeck sowie in Hagen a.T.W. und Hasbergen sorgen.
Mit Blick in die Zukunft setzen wir die Energiewende vor Ort um und schaffen die Voraussetzungen für nachhaltigen Klimaschutz und Versorgungssicherheit.
Die Ausbildung dauert dreieinhalb Jahre (Ausbildungsverkürzung ist möglich). Der theoretische Unterricht findet im Max-Born-Berufskolleg in Recklinghausen statt.
Die praktische Ausbildung erfolgt bei den Stadtwerken Lengerich und unseren Kooperationsunternehmen.
- Du lernst den Bau, die Prüfung, die Wartung und die Reparatur von verschiedenen Rohrnetzsystemen der Gas- und Wärmeversorgung.
- Du lernst, wie du versorgungstechnische Anlagen und Systeme in Betrieb nimmst, wartest und instand setzt.
- Du lernst den Aufbau, die Funktion und den Einsatz von Regel- und Messgeräten.
- Du lernst, wie man im Verteilungsnetz Netzanschlüsse errichtet, große Bauprojekte vorbereitet und durchführt.
- Du lernst, wie unsere klassischen Gas- und unsere modernen Wärmenetze errichtet und betrieben werden.
DEIN PROFIL - WAS BRINGST DU MIT?
- Du verfügst über die Fachoberschulreife oder über einen Hauptschulabschluss und kannst gute schulische Leistungen vorweisen.
- Du hast Interesse an technischen Zusammenhängen und Spaß an abwechslungsreichen handwerklichen Arbeiten.
- Du arbeitest gerne im Team und dir ist Verantwortungsbereitschaft wichtig.
DEINE VORTEILE - WAS BIETEN WIR DIR?
- Eine vielseitige und spannende Ausbildung im Team und praktischen Einsatz.
- Einen krisensicheren Arbeitsplatz mit Zukunft.
- Eine gute Ausstattung (Notebook / Firmen - Smartphone).
- Eine tarifliche Ausbildungsvergütung > 1.200 €.
- Eine jährliche Sonderzahlung.
- Eine Prämie für eine bestandene Ausbildung von 400 € on top.
- Einen Jahresurlaub von 30 Tagen und arbeitsfrei an Heiligabend und Silvester.
- Eine Kostenübernahme von Lernmitteln und Zuschüsse zum ÖPNV.
- Eine tarifliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen.
Eine echte Chance zur Übernahme nach einer gelungenen Ausbildung!
STARTE DEINE ZUKUNFT MIT UNS! WERDE EIN TEIL DER ENERGIEWENDE!
Bewirb dich noch heute, und lass uns gemeinsam deine Zukunft gestalten - wir freuen uns auf dich!
Stadtwerke Lengerich GmbH
An der Mühlenbreede 4
49525 Lengerich
Homepage: www.swl-unser-stadtwerk.de
Kathrin Strüwe
Telefon 05481/8005-29010
E-Mail: azubi@swl-unser-stadtwerk.de